wanderwege-nrw.de

wanderwege-nrw.de bietet eine Auswahl von Wandervorschlägen (Rund- und Streckenwanderungen) in den verschiedensten Regionen Nordrhein-Westfalens.

Anmerkungen

wanderwege-nrw.de bietet eine Auswahl von Wandervorschlägen (Rund- und Streckenwanderungen) in den verschiedensten Regionen NRWs. Es handelt sich sowohl um Wanderungen die einem bestimmten Wanderweg folgen, als auch um Touren die auf einer Kombination von verschiedenen Wanderwegen basieren. Alle vorgestellten Wanderungen sind an einem Tag wanderbar. Es werden aber auch Etappen von Haupt- und Fernwanderwegen vorgestellt, die natürlich zu mehrtägigen Touren kombiniert werden können.

Die auf wanderwege-nrw.de vorgestellten Wanderungen folgen in der Regel Wegen, die von verschiedenen Wandervereinen bzw. -organisationen markiert wurden. Diese Gruppierungen haben in ihrer Region meist alleiniges Wegemarkierungsrecht. Aus verschiedenen Gründen (Sturmschäden, Markierung wird nicht mehr gepflegt, etc.) kann es vorkommen, dass die Wandervereine die Wegmarkierungen der beschriebenen Wandertouren kurzfristig verändern. Um die Orientierung zu gewährleisten macht es Sinn, sich vor einer Wanderung eine topographische Wanderkarte der entsprechenden Region anzuschaffen. Ebenso sollte ein Kompass bei einer Wanderung immer dabei sein. Auch ein GPS-Empänger kann sehr hilfreich sein (ist aber kein Muß!). Entsprechendes Schuhwerk, angemessene Kleidung und mitgeführter Proviant (je nach Streckenlänge und Einkehrmöglichkeiten) sollte obligatorisch sein. Bitte auch beachten: Die angegebenen Gehzeiten sind Durchschnittswerte (ohne Pausenzeiten). Je nach persönlicher Gehgeschwindigkeit können die tatsächlichen Zeiten abweichen.

Hinweis zu den Wegbeschreibungen

Die textuellen Wegbeschreibungen auf wanderwege-nrw.de skizzieren in grober Form den Verlauf des jeweiligen Wandervorschlages. Sie sind nur bedingt geeignet, um nur anhand der Wegbeschreibung den Wandervorschlag nachzuwandern. Sie dienen als Ergänzung zu den in den schematischen Karten dargestellten Wegverläufen und Wegmarkierungen.

Wanderkarte (TIM-online NRW)

wanderwege-nrw.de empfiehlt den kostenlosen Onlinedienst TIM-online NRW von GEObasis.nrw (Bezirksregierung Köln) zur Erstellung einer Wanderkarte. Mit Hilfe von TIM-online kann eine eine detaillierte topographische Karte (inkl. Wegmarkierungen) ausgedruckt werden, die den Bereich dieses Wandervorschlages abdeckt.

Erläuterungen zu den schematischen Karten

Die mit Google-Maps erstellten schematischen Wegeverlaufskarten dienen nur dazu, einen Überblick über den Verlauf der entsprechenden Wanderung zu geben. Als Ersatz für eine Wanderkarte sind sie nur bedingt geeignet, da sich aus den o.a. Gründen die Wegmarkierungen verändern können. Zudem sind in Google-Maps (noch) nicht alle Wege und Pfade erfasst.

Schematische Wegstrecke

Start- und Zielpunkt einer Wanderung

Beispiele für Wegmarkierungen

Nicht markiertes Wegstück