Gästebuch
Hier befindet sich das Gästebuch auf wanderwege-nrw.de. Allgemeine Anregungen, Vorschläge, Lob und Kritik zu wanderwege-nrw.de bitte hier eintragen. Feedback zu den Wandervorschlägen bitte im Kommentarbereich der einzelnen Touren eintragen.
Bitte beachten: Einträge, die gegen die Netiquette verstossen, werden kommentarlos gelöscht.
Kommentare (156)
ich finde eure Seite klasse. Ich versuchte vor ca. einem Jahr gute Wanderwege im Umkreis Duisburg zu finden, fand aber leider nichts von Belang. Vorhin fiel mir wieder ein, dass ich einen Wandertour mal planen wollte und stoß direkt zu dieser Seite. Ich habe mir einiges gespeichert und werde es später ausdrucken, wenn mein Drucker nicht wieder zickt. D: Ich habe ungefähr 5 Wandertoure zum Variieren gefunden. Ich danke euch und werde bestimmt viel Spaß haben die mit meinen kleinen Pfadfindern zu bestreiten.
ich würde mich freuen, wenn es auch mal Wanderungen gäbe, deren Ausgangs-und Endpunkte mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen sind, da wir kein Auto haben,aber trotzdem gern wandern.Viele Grüße
Bianca
Habe im nächsten Jahr mit einem Kumpel vor 4-5Tage zu Wandern.Haben uns vorgenommen mit unseren Hunden alles so Naturgetreu wie es nur geht zu gestallten, was bedeutet wir verzichten auf jeden Luxus.
Also Zelt,Schlafsack am Bach waschen usw.Hatt das schon mal jemand gemacht?
Wo ist es eraubt so zu Übernachten?
Wie lang sollte so eine Tour sein?
Sind geübte Wanderer.
Würde mich über verwertbare Tipps freuen und euch natürlich auch nach demr Tour bilder zusenden.
nette Idee! Habe ich in der Form bisher noch nicht gemacht. Mit dem wilden Zelten ist das in Deutschland so eine Sache. Am besten zeltet ihr auf Privatgelände mit Genehmigung, z.B. beim Bauern auf dem Acker oder einer Wiese. Hier gibt es ein paar Tipps zu dem Thema: http://www.outdoor-magazin.com/service/tipps-on-tour/wild-zelten-aber-richtig.264458.3.htm
Bei der Streckenlänge sollte man immer das Gewicht von Zelt und Co. berücksichtigen. Das will schließlich getragen werden. Einfach mal bei einer eintägigen Tour austesten!
Viele Grüße von Roland und viel Spaß bei eurer Tour. Würde mich über einen Tourbericht freuen!

ein kleiner Hinweis in eigener Sache:
Der WDR hat im Rahmen seiner Sendung "Servicezeit Familie" am 24.6.2009 einen Beitrag zum Thema "Wandern mit Kindern" ausgestrahlt. Zu Beginn dieses Beitrages war mehrfach wanderwege-nrw.de zu sehen. Vielen Dank dafür an die Autoren des Beitrages!
Für Interessierte hier die Links zum Beitrag auf wdr.de:
Beschreibung des Beitrages -http://www.wdr.de/tv/servicezeit/familie/sendungsbeitraege/2009/0624/00_wandern_mit_kindern.jsp
Beitrag als Video -
http://www.wdr.de/tv/servicezeit/familie/videos/flashplayer.jsp?mid=45131
Viele Grüße
Roland // wanderwege-nrw.de

ich möchte gerne mit meinem Sohn (12) eine zwei Tages Tour wandern.
Da ich nicht so viel erfahrung habe, würde ich mich über Streckentipps freuen.
Schön wäre ein Rundwanderweg mit einer Übernachtung im Landgasthaus/Jugendherberge.
Würde mixh über Ratschläge/Streckenlänge sehr freuen.
gruß Bernd
tja, da gibt es so viele Möglichkeiten! Schau dich mal hier auf der Seite um, da wirst du bestimmt etwas passendes für eine Wandertour durch NRW finden. Es muß ja kein Rundwanderweg sein. Oft sind die Start- und Zielpunkte der Streckenwanderungen gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. So kann man dann z.B. das Auto am Ziel der Wandertour stehenlassen und per ÖPNV zum Start fahren. Von dort wird dann zum Auto zurückgewandert. Oder man verzichtet gleich ganz auf das Auto ;-)
Hier zwei Vorschläge, die bisher hier nicht beschrieben sind:
-> Westfalenwanderweg ( siehe http://www.westfalenwanderweg.de/ )
-> Ahornweg ( siehe http://www.osnabruecker-land.de/ )
Ach ja, mit Hilfe der Links unter dem Menüpunkt "Wandern in Deutschland" findest du auch Unmengen weiterer Touren, auch außerhalb von NRW. Oder einfach mal googeln. Es gibt viele Websites mit tollen Wandervorschlägen!
Viele Grüße von Roland und viel Spaß bei eurer Tour!
Eure Seite ist sehr gut. Habe in Zukunft vor die eine oder andere Strecke in unserer Nähe mal auszuprobieren. Ein zwei Anmerkungen hätt ich. Da ich ohne Navi unterwegs bin wäre die Postleitzahl und ein Straßennahme, die den Startpunkt markieren, sehr hilfreich. Nicht zu vergessen, mein Hund! Kann der treue Begleiter immer mit genommen werden?
Danke für die Müh und Arbeit und weiterhin viel Spaß. H. Bremer

danke für die Anmerkungen. Kleiner Tipp: Klickt man in der GoogleMaps-Kartenansicht des Wandervorschlages auf das Start- bzw. Zielsymbol, lässt sich mit Hilfe der nun erscheinenden Sprechblase eine Route zu diesem Punkt berechnen. Einfach die gewünschte Adresse eingeben und GoogleMaps berechnet eine Route zum Start- bzw. Zielpunkt der Wanderung.
Vielleicht sollte ich mal eine Rubrik "Für Hunde geeignet" einführen ;-) ... Aber Scherz beiseite, in der Regel sind die Vorschläge auch "Hunde-kompatibel". Manchmal sind allerdings Zäune zu überklettern oder Leitern zu erklimmen, was für einen Hund schwierig sein dürfte. Im Normalfall steht dies aber in der Beschreibung dabei.
Viele Grüße
Roland // wanderwege-nrw.de



Christian
Roland // wanderwege-nrw.de
Hoffe auf weitere Vorschläge aus der RegionDanke

Wir würden uns freuen, wenn Ihr mal auf wandersüchtig.de vorbeischaut und am besten gleich aktiv dabei seid!lg wünscht das Team von wandersüchtig.de