Gästebuch
Hier befindet sich das Gästebuch auf wanderwege-nrw.de. Allgemeine Anregungen, Vorschläge, Lob und Kritik zu wanderwege-nrw.de bitte hier eintragen. Feedback zu den Wandervorschlägen bitte im Kommentarbereich der einzelnen Touren eintragen.
Bitte beachten: Einträge, die gegen die Netiquette verstossen, werden kommentarlos gelöscht.
Kommentare (152)

http://www.teutoburger-maerchen-wald.de/html/gps_wandern.html
nach einiger Zeit habe deine Seite wieder aufgerufen und bin total begeistert von dem neuen Layout. Deine neue Seite ist wirklich toll geworden und eigentlich ein Muss für alle Wanderwütigen im Ruhrgebiet. Danke für deine hervorragende Arbeit und immer her mit neuen Wandervorschlägen.
die Seite ist ganz toll geworden. Wir sind schon die ein oder andere Route gelaufen und suchen uns hier bald wieder eine neue Route.Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit!
In allen mir zur Verfügung stehenden Karten ist der überregionale Wanderweg X29 von Wuppertal nach Neviges eingetragen, den wir von Katernberg bis Neviges gelaufen sind. Die Wegmarkierungen sind aber von Katernberg bis Velbert Rosenhügel entfernt, erst ab der S-Bahn Station tauchen neue Zeichen auf. Ist der X 29 generell verlegt worden oder wird er durch den Bergischen Weg ersetzt?
Vielen dank für die Auskunft.
der X29 (alter Bergischer Weg) wurde durch den neuen Bergischen Weg ersetzt. Hier auf wanderwege-nrw.de wurde bereits eine Etappe des neuen Bergischen Weges vorgestellt.
Siehe:
http://www.wanderwege-nrw.de/wandern-in-nrw/bergisches-land/von-graefrath-nach-burg-an-der-wupper.php
Hier noch ein paar mehr Informationen zum alten bzw. neuen Bergischen Weg:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bergischer_Weg
Hier geht es zur offiziellen Website des neuen Bergischen Weges:
http://www.bergisches-wanderland.de/de/bergischer-weg/portrait/index.html
Viele Grüße
Roland // wanderwege-nrw.de
auch heute haben wir wieder eine Wanderung von Dir heruntergeladen und sind das Felderbachtal in der Elfringhauser Schweiz durchwandert. War wieder toll!
Beim Herunterladen fiel mir auf, dass ich den Track nicht im .gpx sondern .xml Formatauf meinem Rechner vorfand - kein Problem, habe den File umbenannt in .gpx und alles war gut - liegt vielleicht am MS Internet Explorer?
Wie auch immer - sonnige Grüße zum Feiertag
Sabine und Ulli
schön wieder von euch zu hören! Da Microsoft mit dem Internet Explorer leider immer wieder eigene Standards setzen will, kommt es zu diesem unschönen Effekt. Aber durch einfaches Umbennenen der Datei in .gpx (so wie ihr es ja auch gemacht habt), lässt sich das Problem leicht umgehen.
Viele Grüße
Roland // wanderwege-nrw.de
ich bin gerade durch Zufall auf diese tolle Seite gestoßen. Ist ja unglaublich, wie detailiert und liebevoll das alles gestaltet ist. Da werde ich jetzt wohl öfter mal Gast sein. Vielen Dank für all deine Mühen.LG
Hilde
Hier der Link zu dem Premium Wanderweg Galgenvenn, den wir auch als ganz ausgezeichnet empfanden.
www.wa-wa-we.eu/de/touren/galgenvenn/index.html
Liebe Grüße
Sabine und Ulli
den Dank gebe ich gern zurück! Es ist immer schön, wenn man bei einer Tour andere nette Wanderer trifft. Danke auch für den Tipp bzgl. Galgenvenn. Werde ich mir bei Gelegenheit auf jeden Fall vornehmen.
Viele Grüße und viel Spaß bei eurer nächsten Tour!
Roland // wanderwege-nrw.de
Margret
Hallo Roland,
ich beabsichtige, die Rundwanderung "Über die niederländische Grenze bei Elten" als Wanderangebot für einen Sonntag im Juli auf meine Website einzustellen.
Über Google Earth sind im Bereich des Ausgangspunktes keine Parkplätze zu erkennen. Kannst du Auskunft über Parkmöglichkeiten geben?
Über eine kurze Antwort würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Margret
rund um die St.-Martinus-Kirche gibt es nur vereinzelte Parkmöglichkeiten. Besser sieht es aus an der Gerritzens Mühle an der Stokkumer Straße (ca. 750 Meter in Gehrichtung nach der St.-Martinus-Kirche). Entweder ihr parkt am Straßenrand oder auf dem Parkplatz des Friedhofs neben der Mühle.
Viele Grüße und viel Spaß bei der Tour!
Roland // wanderwege-nrw.de
ich habe gerade eine wunderschöne Wanderung in Xanten gemacht. Viele Dank.
Kleine Bitte: Ich kann mir die Wanderung 111 nicht anzeigen lassen. Bitte mal nachsehen.
Danke, Rolf
meinst du den Wandervorschlag "Ittertal und Hühnerbachtal in Haan"? Ich kann ihn problemlos aufrufen. Was funktioniert denn bei dir nicht?
Viele Grüße
Roland // wanderwege-nrw.de