Gästebuch
Hier befindet sich das Gästebuch auf wanderwege-nrw.de. Allgemeine Anregungen, Vorschläge, Lob und Kritik zu wanderwege-nrw.de bitte hier eintragen. Feedback zu den Wandervorschlägen bitte im Kommentarbereich der einzelnen Touren eintragen.
Bitte beachten: Einträge, die gegen die Netiquette verstossen, werden kommentarlos gelöscht.
Kommentare (156)
Hallo Roland,
ich beabsichtige, die Rundwanderung "Über die niederländische Grenze bei Elten" als Wanderangebot für einen Sonntag im Juli auf meine Website einzustellen.
Über Google Earth sind im Bereich des Ausgangspunktes keine Parkplätze zu erkennen. Kannst du Auskunft über Parkmöglichkeiten geben?
Über eine kurze Antwort würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Margret
rund um die St.-Martinus-Kirche gibt es nur vereinzelte Parkmöglichkeiten. Besser sieht es aus an der Gerritzens Mühle an der Stokkumer Straße (ca. 750 Meter in Gehrichtung nach der St.-Martinus-Kirche). Entweder ihr parkt am Straßenrand oder auf dem Parkplatz des Friedhofs neben der Mühle.
Viele Grüße und viel Spaß bei der Tour!
Roland // wanderwege-nrw.de
ich habe gerade eine wunderschöne Wanderung in Xanten gemacht. Viele Dank.
Kleine Bitte: Ich kann mir die Wanderung 111 nicht anzeigen lassen. Bitte mal nachsehen.
Danke, Rolf
meinst du den Wandervorschlag "Ittertal und Hühnerbachtal in Haan"? Ich kann ihn problemlos aufrufen. Was funktioniert denn bei dir nicht?
Viele Grüße
Roland // wanderwege-nrw.de
vielen Dank für die vielen Hinweis auf Internetseiten. Mit dem Mass-Niederrheinpfad hatte ich auch schon geliebäugelt, aber bisher keinen ganzen Streckenverlauf gefunden. Ich habe aber noch eine weitere gute Seite gefunden: www.bikewandern.eu
Jetzt muss nur noch das Wetter besser werden, dann geht´s los!
gratuliere zu einer schönen,informativen Seite von der ich schon einige Anregungen bekommen habe. Eine Frage hätte ich: ich möchte demnächst gerne in der Region Niederrhein über 3 Tage 60-70 km wandern, möchte aber möglichst wenig Asphalt laufen, somit scheidet der E 8 ja wohl aus. Was wäre noch zu empfehlen? Danke für einen Hinweis!

schön, dass dir wanderwege-nrw.de gefällt!
Ich hätte dir tatsächlich den E8 vorgeschlagen. Du hast natürlich recht, dass der E8 immer wieder auf Asphalt verläuft. Aber das gilt für die meisten anderen längeren Wanderwege am Niederrhein auch. Trotzdem finde ich die Wegführung des E8 abseits des Asphalts sehr nett.
Evtl. ist ja auch der Maas-Schwalm-Nette Pfad bzw. sein Nachfolger Maas-Niederrheinpfad etwas für dich. Diese ca. 216 bzw. 342 km langen Wanderwege führen durch das deutsch-niederländische Grenzgebiet und den Naturpark Maas-Schwalm-Nette. Sie kreuzen den E8 gelegentlich, weisen aber einige sehr schöne Etappen auf. Siehe auch die Etappe "Von Brüggen nach Wegberg" hier auf wanderwege-nrw.de.
Oder du gehts einige von den neuen Rundwanderwegen, die vor kurzem unter dem Namen "Wasser.Wander.Welt-Maas-Schwalm-Nette" eröffnet wurden. Alle diese Wege sind als sogenannte Premiumwanderwege ausgezeichnet worden und führen dich auf naturnahen Wegen ebenfalls durch den abwechslungsreichen Naturpark Maas-Schwalm-Nette.
Hier einige weiterführende Links:
Der E8 von Nijmegen nach Bad Godesberg
http://www.fernwege.de/d/e8/niederrhein/index.html
Wanderführer zum Maas-Schwalm-Nette Pfad
http://www.npsn.de/naturparkschwalm-nette/index/rubrik/Produkte/warengruppe_id/6/
Maas-Niederrheinpfad
http://de.wikipedia.org/wiki/Maas-Niederrheinpfad
Wasser.Wander.Welt-Maas-Schwalm-Nette
http://www.wa-wa-we.eu/de/start.html
Von Brüggen nach Wegberg
http://www.wanderwege-nrw.de/wandern-in-nrw/niederrhein/brueggen---wegberg.php
Viele Grüße und viel Spaß bei deiner Tour!
Roland // wanderwege-nrw.de
Viele Grüße
Manfred
H. Fischer

Wo finde ich auf Deiner Website denn unsere wunderschöne Niers, die hinter unserem Haus (Mönchengladbach-Mülfort) entlang fließt und unendlich viele schöne Wanderwege mit sich führt?
Viel Spaß noch & viele Grüße,
Volker
es hat mich auch noch ein paar Nerven gekostet. Offensichtlich lag es nicht nur an w2d7, sondern auch an einer "temporären Anomalie" beim Webhoster. Es ist wohl bald Zeit für einen Wechsel ;-)
Dir auf jeden Fall nochmal vielen Dank für deine Hilfe und Unterstützung! Das Upgrade auf w2d8s war auf jeden Fall sinnvoll. Wenn auch etwas früher als ursprünglich geplant.
Unter "Wandern in NRW - Niederrhein" findest du ein paar Wandervorschläge nahe Mönchengladbach. Ich war zwar schon ein paarmal an der Niers unterwegs, aber habe bisher keine Zeit gefunden daraus einen Wandervorschlag zu machen. Ich freue mich aber immer über Anregungen und veröffentliche auch gern einen Gast-Wandervorschlag von dir ;-)
Viele Grüße
Roland // wanderwege-nrw.de
bin durch Zufall auf Ihre Seite gestossen und habe einige schöne Anregungen gefunden für Wanderungen in unserer Nähe. Ich würde gerne noch wissen, wo das Bannerfoto gemacht wurde, ich tippe aufs venn? Wir sind dort sehr oft, aber diese Ecke wäre uns noch nicht untergekommen.
Wünsche noch schöne Osterfeiertage.
Liebe Grüße
Sabine Schumacher
ganz unten auf der Startseite von wanderwege-nrw.de ist angegeben, was auf dem aktuellen Titelfoto zu sehen ist. In diesem Fall ist es ein Aussichtsturm im Naturschutzgebiet Großes Torfmoor bei Lübbecke und Hille in Ostwestfalen-Lippe. Dazu passt der Wandervorschlag "Durch das große Torfmoor bei Lübbecke und Hille".
Viel Spaß bei der nächsten Wanderung!
Grüße
Roland // wanderwege-nrw.de

Meike Scheufele
Margret
vielen Dank für die schöne Internet-Homepage, die ich gerne besuche und mich bei meinen Wanderungen inspirieren lasse.
Ich wandere regelmäßig mit Freunden hier in NRW.
Eine Bitte: Ich möchte demnächst von Erkrath Hochdahl nach Hattingen laufen. Es gibt keinen durchgehenden markierten Wanderweg. Gibt es eine Empfehlung dazu, wie man laufen könnte?
Vielen Dank
Alles Gute für 2013.
Armin Gärtner
danke für Deinen Kommentar!
Für eine Tour von Erkrath-Hochdahl nach Hattingen würde ich dir folgendes empfehlen: Zunächst dem Düsseltalweg (Raute 4) vom S-Bahnhof in Hochdahl bis kurz vor Velbert-Neviges folgen (ca. 23,5 km). Dann mit Hilfe der Wegmarkierung A2 weiter bis zum Ortskern von Neviges (ca. 1,5 km). Von dort dem Bergisch-Märkischen Weg (Raute 3) folgen. Dieser führt dich durch die Elfringhauser Schweiz bis zum S-Bahnhof Hattingen-Mitte (ca. 23 km). Das sind also insgesamt ca. 48 km, was sich gut auf 2 Etappen aufteilen lässt.
Für weitere Informationen zum Verlauf der Wanderwege siehe "TIM-online NRW" http://www.tim-online.nrw.de/. Der Düsseltalweg und der Bergisch-Märkische Weg sind auch auf wanderwege-nrw.de beschrieben (inkl. GPS-Tracks), siehe:
http://www.wanderwege-nrw.de/wandern-in-nrw/duesseldorf-und-kreis-mettmann/wuelfrath-aprath---duesseldorf-gerresheim.php
und
http://www.wanderwege-nrw.de/wandern-in-nrw/ruhrgebiet/hattingen---neviges.php
Viel Spaß bei der Wanderung!
Grüße
Roland // wanderwege-nrw.de

Margret