Gästebuch
Hier befindet sich das Gästebuch auf wanderwege-nrw.de. Allgemeine Anregungen, Vorschläge, Lob und Kritik zu wanderwege-nrw.de bitte hier eintragen. Feedback zu den Wandervorschlägen bitte im Kommentarbereich der einzelnen Touren eintragen.
Bitte beachten: Einträge, die gegen die Netiquette verstossen, werden kommentarlos gelöscht.
Kommentare (152)
Petra sagt...
Guten Tag Roland,wir sind gestern die Rundwanderung Alter Rhein und die Hees bei Xanten gelaufen. Es war eine sehr schöne, interessante Strecke und die Beschilderung war sehr gut. Danke für die Informationen auf Deiner Seite!
2 Mai 2012 14.37
Selzner sagt...
Für die Wanderer am schönen Natursteig Sieg lohnt es sich,am 12.Mai 2012 nachmittags in Windeck - Dreisel zu pausieren. Es gibt direkt an der Sieg einen Bücherflohmarkt mit Kaffee und Kuchen.
20 April 2012 11.33
sam sagt...
lieber herr klemann, wir haben bereits mehrere touren gemacht und sind ganz ganz große Fans! Ihre Seite rettet uns Sonntage und feiertage. Die Seite ist so toll und einfach, die Touren sind wunderbar. Selbst unser 11jähriger Sohn hat hier ein Weihnachtsgeschenk für uns alle ausgedruckt. Eine Tour über Stock und Stein! Machen sie weiter so, es ist klasse, so eine gute und professionell gemachte Tourenseite zu haben.lg, Familie Sepehran
6 April 2012 15.32
Christoph Klümpel sagt...
Ich bin gestern die kleine aber feine Münsterland-Runde (Rorup ca. 15 km) gelaufen. Da ich das erste mal mit Navigationsgerät unterwegs war, habe ich mir die gpx-Datei von dieser Seite herunter geladen und verwendet.
Und was soll ich sagen? Das war das erste Mal, dass ich mich nicht verlaufen habe
Deshalb an dieser Stelle meinen Dank für die Mühe und die gute Arbeit! Ich werde auf jeden Fall noch ein paar der hier vorgeschlagenen Touren gehen.Christoph
Und was soll ich sagen? Das war das erste Mal, dass ich mich nicht verlaufen habe

12 März 2012 09.30
Jochen Surdyk sagt...
Das Kaiser-Wilhelm Denkmal ist seit dem 13.08.2011 in den Abendstunden Beleuchtet!!
Admin:
Danke für diese Info!
Für Interessierte gibt es hier mehr Informationen dazu:
http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/dortmund/sueden/Innovations-Gruppe-will-Denkmal-zum-Leuchten-bringen;art2575,1314828
Grüße
Roland // wanderwege-nrw.de
Für Interessierte gibt es hier mehr Informationen dazu:
http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/dortmund/sueden/Innovations-Gruppe-will-Denkmal-zum-Leuchten-bringen;art2575,1314828
Grüße
Roland // wanderwege-nrw.de
1 März 2012 12.25
solveig k. sagt...
guten tag,
ich finde diesen internet-auftritt super und es gibt so tolle wege, aber ich vermisse die teilstrecken des jakobsweg in nrw. könnte man das angebot damit ergänzen?
mit wanderfröhlichen grüßen
solveig k.
ich finde diesen internet-auftritt super und es gibt so tolle wege, aber ich vermisse die teilstrecken des jakobsweg in nrw. könnte man das angebot damit ergänzen?
mit wanderfröhlichen grüßen
solveig k.

Admin:
Hallo Solveig,
danke für deinen Kommentar! Auf Pilgerwegen in NRW bin ich eher selten unterwegs, aber eine Etappe findest du auf dieser Seite als Wandervorschlag unter "Wandern in NRW - Münsterland - Von Herbern nach Lünen". Eine ausführliche Übersicht zu allen Wegen der Jakobspilger in NRW findest du z.B. auf den Seiten des LVR (Landschaftsverband Rheinland) unter:
http://www.jakobspilger.lvr.de/jakobswege
Viele Grüße und viel Spaß bei der nächsten Pilger-Tour!
Roland // wanderwege-nrw.de
danke für deinen Kommentar! Auf Pilgerwegen in NRW bin ich eher selten unterwegs, aber eine Etappe findest du auf dieser Seite als Wandervorschlag unter "Wandern in NRW - Münsterland - Von Herbern nach Lünen". Eine ausführliche Übersicht zu allen Wegen der Jakobspilger in NRW findest du z.B. auf den Seiten des LVR (Landschaftsverband Rheinland) unter:
http://www.jakobspilger.lvr.de/jakobswege
Viele Grüße und viel Spaß bei der nächsten Pilger-Tour!
Roland // wanderwege-nrw.de
15 Februar 2012 14.19
Gerhard sagt...
Super Seite mit schönen Wanderungen.
Wäre es evtl. möglich, die Art des Weges anzugeben? (Strasse, gepflasterter Weg, Feldweg, Pfad...)
Dann kann der Zustand der Touren besser eingeschätzt werden, zumal es in der letzten Zeit ergiebig geregnet hat.
Viele Grüße
Gerhard
Wäre es evtl. möglich, die Art des Weges anzugeben? (Strasse, gepflasterter Weg, Feldweg, Pfad...)
Dann kann der Zustand der Touren besser eingeschätzt werden, zumal es in der letzten Zeit ergiebig geregnet hat.
Viele Grüße
Gerhard
Admin:
Hallo Gerhard,
danke für die Anregung! Teilweise wird jetzt schon bei den Wegbeschreibungen auf die Beschaffenheit der Wege eingegangen, aber nicht bei allen Wandervorschlägen. Die Wegbeschaffenheit ausführlicher zu beschreiben wäre eine Sache für die Zukunft, wenn ich mal gaaaanz viel Zeit übrig haben sollte ... ;-)
Viele Grüße und viel Spaß bei der nächsten Tour!
Roland
danke für die Anregung! Teilweise wird jetzt schon bei den Wegbeschreibungen auf die Beschaffenheit der Wege eingegangen, aber nicht bei allen Wandervorschlägen. Die Wegbeschaffenheit ausführlicher zu beschreiben wäre eine Sache für die Zukunft, wenn ich mal gaaaanz viel Zeit übrig haben sollte ... ;-)
Viele Grüße und viel Spaß bei der nächsten Tour!
Roland
25 Januar 2012 16.17
Burkhard sagt...
Super Homepage und tolle Bilder - Gruß von den Silberseen!
Haltern am See/ Sythen / Karnickelhausen
Ort: www.karnickelhausen.de
Haltern am See/ Sythen / Karnickelhausen
Ort: www.karnickelhausen.de
23 November 2011 09.14
Larissa sagt...
Hallo,
wir sind am Samstag die Strecke durchs Windrathertal und Elfringhauserschweiz gelaufen.
Wir haben kein GPS-Gerät haben uns also an den Wegzeichen versucht.
Leider haben wir uns 3mal verlaufen, da die Rauten teilweise wirklich nicht mehr sichtbar waren. Nach dem kurzen anstieg bei der Villa Pax haben wir dann keine Raute mehr gesehen, dank freundlicher Hilfe haben wir dann den weg bei Wegmarke "Raute 7" wiedergefunden.
Es wäre vielleicht hilfreich (auch) die Rundwanderwegsmarkierungen (A1-A5) als Marken zu nutzen und bei der Erklärung die Richtung(rechts,links) in die man abbiegen muss mit anzugeben.
Sonst ist die Strecke aber sehr schön!!
wir sind am Samstag die Strecke durchs Windrathertal und Elfringhauserschweiz gelaufen.
Wir haben kein GPS-Gerät haben uns also an den Wegzeichen versucht.
Leider haben wir uns 3mal verlaufen, da die Rauten teilweise wirklich nicht mehr sichtbar waren. Nach dem kurzen anstieg bei der Villa Pax haben wir dann keine Raute mehr gesehen, dank freundlicher Hilfe haben wir dann den weg bei Wegmarke "Raute 7" wiedergefunden.
Es wäre vielleicht hilfreich (auch) die Rundwanderwegsmarkierungen (A1-A5) als Marken zu nutzen und bei der Erklärung die Richtung(rechts,links) in die man abbiegen muss mit anzugeben.
Sonst ist die Strecke aber sehr schön!!
Admin:
Hallo Larissa,
danke für dein Feedback!
Im Wandervorschlag wurde ja schon darauf hingewiesen, dass die Wegmarkierungen teilweise verblasst sind. Die Markierungen der Rundwege mit anzugeben könnte teilweise helfen, da hast du Recht. Allerdings sind sie bei diesem Wandervorschlag nicht durchgängig vorhanden.
Am besten ist es, sich im Vorfeld der Wanderung eine Wanderkarte zu besorgen, in der sämtliche Wegmarkierungen eingezeichnet sind. Hier im Gästebuch wurde bereits mehrfach auf den Online-Dienst "TIM-online" von GEObasis.nrw hingewiesen. Dort sind (fast) alle markierten Wanderwege in der NRW-Karte eingezeichnet. Ein entsprechender Ausdruck auf Papier ist bei der Orientierung während der Wanderung sehr hilfreich.
Siehe: http://www.tim-online.nrw.de/
Viele Grüße und viel Spaß bei der nächsten Tour!
Roland // wanderwege-nrw.de
danke für dein Feedback!
Im Wandervorschlag wurde ja schon darauf hingewiesen, dass die Wegmarkierungen teilweise verblasst sind. Die Markierungen der Rundwege mit anzugeben könnte teilweise helfen, da hast du Recht. Allerdings sind sie bei diesem Wandervorschlag nicht durchgängig vorhanden.
Am besten ist es, sich im Vorfeld der Wanderung eine Wanderkarte zu besorgen, in der sämtliche Wegmarkierungen eingezeichnet sind. Hier im Gästebuch wurde bereits mehrfach auf den Online-Dienst "TIM-online" von GEObasis.nrw hingewiesen. Dort sind (fast) alle markierten Wanderwege in der NRW-Karte eingezeichnet. Ein entsprechender Ausdruck auf Papier ist bei der Orientierung während der Wanderung sehr hilfreich.
Siehe: http://www.tim-online.nrw.de/
Viele Grüße und viel Spaß bei der nächsten Tour!
Roland // wanderwege-nrw.de
21 November 2011 19.26
Katharina sagt...
Hallo Roland (und alle lesenden Gäste),ich habe diese Website schon seit ein paar Monaten in "Benutzung" und den ein oder anderen Wanderweg ausprobiert. Ich bin erst seit einem Jahr hier in NRW und kenne mich so gar nicht aus. Bei der Erkundung der Umgebung haben mir die hier beschriebenen Wege SEHR geholfen. Alles wunderbar übersichtlich, gut strukturiert und genau das richtige Maß an Information. Heute habe ich mich bei herrlichstem Wetter ganz alleine mit meinem SGS2+Locus+Roland's GPX-Track auf den Weg von Grevenbroich nach Neuss gemacht. Absolut zu empfehlen ist das, eindeutig! Ich bin immer wieder beeindruckt, wie gut die Wege "beschrieben" sind, das Smartphone mit dem GPX Track ist eigentlich nur noch das Tüpfelchen auf dem 'I', macht damit aber die ganze Tour zu einem sehr entspannten Unterfangen. Fazit: ich werde weiter diese Seite als Inspiration nutzen und möchte an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dem Roland aussprechen!Viele Grüße
Katharina
Katharina
19 November 2011 16.24
Ulrich B. sagt...
Danke für diese hilfreiche, einfach & gut gemachte Website!Da ich einige der beschriebenen Wanderungen bereits kannte, war sofort klar dass hier eine sehr schöne Auswahl getroffen wurde. Ich habe also mit blindem Vertrauen die Strecke Hennef-Eitorf ohne weitere Vorbereitungen ausgewählt und alle waren sehr zufrieden.Die Kombi mit knappem aber ausreichendem Text, Karte und sogar GPS ist super und in den meisten Fällen auch ausreichend.Also eine Super-Sache, wir werden beim nächsten Trip bestimmt wieder hier nach Anregungen suchen.Danke und viele Grüsse aus Köln,
Ulrich
Ulrich
17 November 2011 20.23
Monika Distelkamp sagt...
Wir sind am Feiertag den Rundwanderweg 103 (Hoheward und die Davert bei Rinkerode)mit 4 Personen und Hund (meist freilaufend, da gut gehorchend) gewandert.Bei herrlichstem Wanderwetter eine mit 18 km rundherum schöne Wanderung, sehr wenig autobefahrene Straßen, meistenteils fast komplett einsame Wege, teilweise wenig bis gar keinen Kontakt zu anderen Spaziergängern. Allerdings ist das letzte Teilstück mit X3 falsch angegeben. An einer Gabelung ca. 3 kam vor Ende gehts nur noch li. oder re., dort muss man nicht der Beschreibung X3/X14 (die Markierung befindet sich deutl. sichtbar an einen Baum gemalt) folgen sondern weiter der Raute, man läuft sonst (wie wir) in die völlig falsche Richtung (man kommt dann irrtümlich auf der K39 (Davertstraße) heraus). Zum Glück haben wir dann über Iphone im Fußgängermodus diesen Irrtum gemerkt,mussten aber ca. 3 km zurücklaufen, was bei einer ohnehin 18 km langen Wanderung für den einen oder anderen doch recht anstrengend ist. Stimmung war bei mir jedenfalls kurzfristig auf den Nullpunkt.
Admin:
Hallo Monika,
danke für dein Feedback! Schön, dass dir der Wandervorschlag gefallen hat.
Zu deinem Hinweis bzgl. des letzten Teilstücks: Ich denke mal, du meinst die Gabelung des Bietenbaumer Weges. An dieser Stelle knickt der X14 (aus Gehrichtung gesehen) nach rechts ab und führt grob nach Westen Richtung K39. Wahrscheinlich seid ihr in diese Richtung irrtümlich abgebogen. In diese Richtung verläuft auch der X3 auf gleicher Wegführung mit dem X14. Dies erklärt auch die doppelte Markierung X3/X14 in westlicher Richtung. Allerdings handelt es sich nicht um einen Fehler in der Beschreibung, denn der X3 führt ebenso auch in die andere Richtung nach Rinkerode. An der Gabelung führt der X3 also sowohl nach rechts Richtung K39 (= falsche Richtung), als auch nach links Richtung Rinkerode (= richtige Richtung). Zusätzlich kommt noch hinzu, dass der Raute-Weg ebenfalls nach links abbiegt. Er verläuft auf gleicher Wegführung mit dem X3 ebenfalls nach Rinkerode. Da es sich bei den X-Wegen um Hauptwanderwege handelt und aus Gründen der Übersichtlichkeit, wurden bei gleicher Wegführung von mehreren Wegen nur die Hauptwanderwege in der Beschreibung erwähnt.
Hierzu nochmal ein Verweis auf den Online-Dienst "TIM-online" von GEObasis.nrw (siehe ältere Gästebucheinträge). Dort sind (fast) alle markierten Wanderwege in der NRW-Karte eingezeichnet. Ein entsprechender Ausdruck auf Papier ist bei der Orientierung während der Wanderung sehr hilfreich.
http://www.tim-online.nrw.de
Viele Grüße und viel Spaß bei der nächsten Tour!
Roland
danke für dein Feedback! Schön, dass dir der Wandervorschlag gefallen hat.
Zu deinem Hinweis bzgl. des letzten Teilstücks: Ich denke mal, du meinst die Gabelung des Bietenbaumer Weges. An dieser Stelle knickt der X14 (aus Gehrichtung gesehen) nach rechts ab und führt grob nach Westen Richtung K39. Wahrscheinlich seid ihr in diese Richtung irrtümlich abgebogen. In diese Richtung verläuft auch der X3 auf gleicher Wegführung mit dem X14. Dies erklärt auch die doppelte Markierung X3/X14 in westlicher Richtung. Allerdings handelt es sich nicht um einen Fehler in der Beschreibung, denn der X3 führt ebenso auch in die andere Richtung nach Rinkerode. An der Gabelung führt der X3 also sowohl nach rechts Richtung K39 (= falsche Richtung), als auch nach links Richtung Rinkerode (= richtige Richtung). Zusätzlich kommt noch hinzu, dass der Raute-Weg ebenfalls nach links abbiegt. Er verläuft auf gleicher Wegführung mit dem X3 ebenfalls nach Rinkerode. Da es sich bei den X-Wegen um Hauptwanderwege handelt und aus Gründen der Übersichtlichkeit, wurden bei gleicher Wegführung von mehreren Wegen nur die Hauptwanderwege in der Beschreibung erwähnt.
Hierzu nochmal ein Verweis auf den Online-Dienst "TIM-online" von GEObasis.nrw (siehe ältere Gästebucheinträge). Dort sind (fast) alle markierten Wanderwege in der NRW-Karte eingezeichnet. Ein entsprechender Ausdruck auf Papier ist bei der Orientierung während der Wanderung sehr hilfreich.
http://www.tim-online.nrw.de
Viele Grüße und viel Spaß bei der nächsten Tour!
Roland
3 November 2011 20.13
Marie sagt...
Wir (mein Freund+ich+Hund)sind heute den Rundwanderweg durch das Neandertal (ca. 12km) gewandert und wir fanden den Weg alle sehr schön. Es handelt sich größtenteils um einen reinen Wanderweg, so dass man kaum Fahrradfahrer trifft und zumindest jetzt Ende Oktober ist der Weg, trotz schönem Wetter, auch nicht überlaufen. Große Teile des Weges führen durch den Wald und über Felder. Strßen kreuzt man kaum.
Alles in allem ein sehr schöner Rundweg!
Alles in allem ein sehr schöner Rundweg!
30 Oktober 2011 18.46
Beate Lattenkamp sagt...
Die Tour Herrenstrunden - Dürscheid - Herkenrath haben wir abgesehen von 2 "Verlaufern" gut gefunden und hatten bei prima Wetter unseren Spaß. Allerdings haben wir in Herkenrath abgekürzt und sind über Asselborn nach Herrenstrunden zurück, um die Strecke entlang der Hauptverkehrsstraße zu umgehen. 

29 Oktober 2011 19.22
wanderwege-nrw sagt...
Ein Hinweis in eigener Sache:
Leider gibt es seit Montag (24.10.) ein Problem bei der Darstellung der eingebetteten GoogleMaps-Karten. Bei einigen Karten werden die eingezeichneten Wegeverläufe nicht korrekt dargestellt. Es handelt sich hier um einen generellen Fehler in GoogleMaps. Weltweit sind GoogleMaps-Karten betroffen, in denen von Usern Wegeverläufe eingezeichnet wurden.
==> Google wurde bereits darüber informiert und arbeitet an der Beseitigung des Problems
====================================
NACHTRAG VOM 26.10.2011:
====================================
Der Fehler wurde soeben von Google behoben!
Bei allen Karten werden die eingezeichneten Wegeverläufe nun wieder korrekt dargestellt.
====================================
Leider gibt es seit Montag (24.10.) ein Problem bei der Darstellung der eingebetteten GoogleMaps-Karten. Bei einigen Karten werden die eingezeichneten Wegeverläufe nicht korrekt dargestellt. Es handelt sich hier um einen generellen Fehler in GoogleMaps. Weltweit sind GoogleMaps-Karten betroffen, in denen von Usern Wegeverläufe eingezeichnet wurden.
==> Google wurde bereits darüber informiert und arbeitet an der Beseitigung des Problems
====================================
NACHTRAG VOM 26.10.2011:
====================================
Der Fehler wurde soeben von Google behoben!
Bei allen Karten werden die eingezeichneten Wegeverläufe nun wieder korrekt dargestellt.

====================================
25 Oktober 2011 10.40
Seite 6 von 11