wanderwege-nrw.de

wanderwege-nrw.de bietet eine Auswahl von Wandervorschlägen (Rund- und Streckenwanderungen) in den verschiedensten Regionen Nordrhein-Westfalens.

Gästebuch

Hier befindet sich das Gästebuch auf wanderwege-nrw.de. Allgemeine Anregungen, Vorschläge, Lob und Kritik zu wanderwege-nrw.de bitte hier eintragen. Feedback zu den Wandervorschlägen bitte im Kommentarbereich der einzelnen Touren eintragen.
Bitte beachten: Einträge, die gegen die Netiquette verstossen, werden kommentarlos gelöscht.

Kommentare (156)

erste < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 > letzte
Monika Distelkamp sagt...
Wir sind am Feiertag den Rundwanderweg 103 (Hoheward und die Davert bei Rinkerode)mit 4 Personen und Hund (meist freilaufend, da gut gehorchend) gewandert.Bei herrlichstem Wanderwetter eine mit 18 km rundherum schöne Wanderung, sehr wenig autobefahrene Straßen, meistenteils fast komplett einsame Wege, teilweise wenig bis gar keinen Kontakt zu anderen Spaziergängern. Allerdings ist das letzte Teilstück mit X3 falsch angegeben. An einer Gabelung ca. 3 kam vor Ende gehts nur noch li. oder re., dort muss man nicht der Beschreibung X3/X14 (die Markierung befindet sich deutl. sichtbar an einen Baum gemalt) folgen sondern weiter der Raute, man läuft sonst (wie wir) in die völlig falsche Richtung (man kommt dann irrtümlich auf der K39 (Davertstraße) heraus). Zum Glück haben wir dann über Iphone im Fußgängermodus diesen Irrtum gemerkt,mussten aber ca. 3 km zurücklaufen, was bei einer ohnehin 18 km langen Wanderung für den einen oder anderen doch recht anstrengend ist. Stimmung war bei mir jedenfalls kurzfristig auf den Nullpunkt.
Admin:
Hallo Monika,

danke für dein Feedback! Schön, dass dir der Wandervorschlag gefallen hat.

Zu deinem Hinweis bzgl. des letzten Teilstücks: Ich denke mal, du meinst die Gabelung des Bietenbaumer Weges. An dieser Stelle knickt der X14 (aus Gehrichtung gesehen) nach rechts ab und führt grob nach Westen Richtung K39. Wahrscheinlich seid ihr in diese Richtung irrtümlich abgebogen. In diese Richtung verläuft auch der X3 auf gleicher Wegführung mit dem X14. Dies erklärt auch die doppelte Markierung X3/X14 in westlicher Richtung. Allerdings handelt es sich nicht um einen Fehler in der Beschreibung, denn der X3 führt ebenso auch in die andere Richtung nach Rinkerode. An der Gabelung führt der X3 also sowohl nach rechts Richtung K39 (= falsche Richtung), als auch nach links Richtung Rinkerode (= richtige Richtung). Zusätzlich kommt noch hinzu, dass der Raute-Weg ebenfalls nach links abbiegt. Er verläuft auf gleicher Wegführung mit dem X3 ebenfalls nach Rinkerode. Da es sich bei den X-Wegen um Hauptwanderwege handelt und aus Gründen der Übersichtlichkeit, wurden bei gleicher Wegführung von mehreren Wegen nur die Hauptwanderwege in der Beschreibung erwähnt.

Hierzu nochmal ein Verweis auf den Online-Dienst "TIM-online" von GEObasis.nrw (siehe ältere Gästebucheinträge). Dort sind (fast) alle markierten Wanderwege in der NRW-Karte eingezeichnet. Ein entsprechender Ausdruck auf Papier ist bei der Orientierung während der Wanderung sehr hilfreich.
http://www.tim-online.nrw.de

Viele Grüße und viel Spaß bei der nächsten Tour!
Roland
3 November 2011 20.13
Marie sagt...
Wir (mein Freund+ich+Hund)sind heute den Rundwanderweg durch das Neandertal (ca. 12km) gewandert und wir fanden den Weg alle sehr schön. Es handelt sich größtenteils um einen reinen Wanderweg, so dass man kaum Fahrradfahrer trifft und zumindest jetzt Ende Oktober ist der Weg, trotz schönem Wetter, auch nicht überlaufen. Große Teile des Weges führen durch den Wald und über Felder. Strßen kreuzt man kaum.
Alles in allem ein sehr schöner Rundweg!
30 Oktober 2011 18.46
Beate Lattenkamp sagt...
Die Tour Herrenstrunden - Dürscheid - Herkenrath haben wir abgesehen von 2 "Verlaufern" gut gefunden und hatten bei prima Wetter unseren Spaß. Allerdings haben wir in Herkenrath abgekürzt und sind über Asselborn nach Herrenstrunden zurück, um die Strecke entlang der Hauptverkehrsstraße zu umgehen. Smile
29 Oktober 2011 19.22
wanderwege-nrw sagt...
Ein Hinweis in eigener Sache:

Leider gibt es seit Montag (24.10.) ein Problem bei der Darstellung der eingebetteten GoogleMaps-Karten. Bei einigen Karten werden die eingezeichneten Wegeverläufe nicht korrekt dargestellt. Es handelt sich hier um einen generellen Fehler in GoogleMaps. Weltweit sind GoogleMaps-Karten betroffen, in denen von Usern Wegeverläufe eingezeichnet wurden.

==> Google wurde bereits darüber informiert und arbeitet an der Beseitigung des Problems

====================================
NACHTRAG VOM 26.10.2011:
====================================
Der Fehler wurde soeben von Google behoben!
Bei allen Karten werden die eingezeichneten Wegeverläufe nun wieder korrekt dargestellt. Smile
====================================
25 Oktober 2011 10.40
Noepes sagt...
Durch Zufall fand ich wanderwege-nrw.de und bin sehr angetan! Die Wanderung am Altenberger Dom beginnend haben wir heute bei strahlendem Sonnenschein unternommen; wenn auch etwas abgekürzt. Gute Beschreibung, gute Beschildeung unterwegs! Danke!

Gruß aus dem Bergischen Land,
Noepes Smile
23 Oktober 2011 17.38
rinki16 sagt...
Hallo
ich finde die Seite toll. Habe heute sofort eine Wanderung gemacht (Wetter Smile )
Ich kannte die Gegend gut, daher hatte ich keine Probleme.
Aber: wie bekomme ich den Streckenverlauf als GPS ins iPhone. Das brauche ich in unbekannten Gegenden.

Grüße
rinki16
Admin:
Hallo rinki16,

für die Darstellung der GPX-Dateien auf dem iPhone zum Nachwandern mit GPS-Unterstützung kann ich dir z.B. die App "Trails" empfehlen, siehe:
http://trails.lamouroux.de/

Viele Grüße und viel Spaß bei der nächsten Tour!
Roland // wanderwege-nrw.de
16 Oktober 2011 19.01
Volker sagt...
Hallo,

ich habe am letzten Montag die Tour 079 von Nierenhof zur Ruine der Isenburg gemacht. Ist momentan nicht zu empfehlen, da der Weg ab dem Campingplatz wegen Steinschlaggefahr offiziell gesperrt ist.

Viele Grüße
Volker
9 Oktober 2011 20.21
Jan Osch sagt...
Hallo,
auch wenn wir erst morgen eine der auf dieser website beschriebenen Wanderungen genießen werden, möchte ich mich vorab für die mir bereitete Freude bei der Tourenplanung bedanken. Diese site ist umfangreich, auf wesentliche Informationen beschränkt und intuitiv navigierbar. Vielen Dank für die Mühe, welche in einer so umfangreichen website steckt!

Ein angenehmes Wochenende,
janosch
8 Oktober 2011 16.14
Heinz Gerads sagt...
Hallo,
wir haben gestern Morgen versucht, den Rundwanderweg über die niederländische Grenzen bei Elten mit unserem Hund zu laufen.
Das Unternehmen wurde nach den ersten Kilometern - direkt hinter der Grenze - abgebrochen, da es schlichtweg nicht möglich war, die Route normal laufend zu absolvieren.
Es wimmelte auf der Straße und auf den diversen Waldwegen nur so von wild umherbrausenden Mountainbike-Fahrern, die einen selbst und besonders unseren Hund um Leib und Leben fürchten ließen.
Wir sind dann nachher abseits der beschriebenen Strecke durch wunderschöne Landschaft über ruhige Wege innerhalb der Heide gelaufen, aber auch der Rückweg gestaltete sich dann auf Grund des sehr hohen Radfahreraufkommen auf den beschriebenen Wegen als nicht so toll.
Als Fazit bleibt für diese Strecke nur, dass man sich bei schönem Wetter einen ruhigen Wochentag für diese Wanderung aussuchen sollte bzw. am Wochenende auf schlechtes Wertter für Radfahrer hofft, denn die Gegend an sich ist schon einen Ausflug wert.
Admin:
Hallo Heinz,

danke für dein Feedback!

Die Umgebung am Niederrhein ist unbestritten eine Radfahrer-Hochburg. Und wenn sich das Wetter am Wochenende dann noch von seiner besten Seite zeigt (so wie gestern), kann es auf den größeren Wegen schnell mal etwas voller werden. Auch wenn es manchmal schwer fällt, hilft hier auf beiden Seiten nur gegenseitige Toleranz und Rücksichtnahme.

Viele Grüße und viel Spaß bei der nächsten Wanderung!
Roland // wanderwege-nrw.de
26 September 2011 20.55
Sabina sagt...
Hallo!
Wir sind heute die Tour zur Isenburg gelaufen. Es war eine wirklich schöne Wanderung.
Vielen Dank für die Arbeit, die Sie in diese Seite stecken! Ich muß mich schon wundern, wenn ich manche Einträge hier sehe. Ich habe gekaufte Wanderführer, in denen die Touren nicht so gut beschrieben werden. Weiter so!
25 September 2011 18.06
Ulrike Nohlen sagt...
Einen schönen guten Abend,
wir sind am Dienstag,20.09.11, mit unserer Tochter die Wasseroute bei Altenberg gelaufen. Der Einstieg der Tour war nicht besonders gut beschrieben, so daß wir uns 2 x mit anderen Wanderen beraten haben (teils sogar mit Wanderkarte. Es sollte auf jeden Fall darauf hingewiesen werden, das festes Schuhwerk (am besten Wanderschuhe) wirklich nötig sind, denn am Anfang gehts ziemlich matschig und glitschig los. Die Tour fanden wir alle 3 richtig gut, obwohl (wir sind geübte Wanderer)sie anspruchsvoll ist. 3x haben wir nach der genauen Beschilderung gesucht und so einige Lustmeter erwandert. Ansonsten landschaftlich sehr schön und man kann sich am Ende am Kiosk vom Startparkplatz aus für den Heimweg stärken. Smile Am Samstag werden wir mit Freunden die Route "Felderbachtal/Elfringhauser Schweiz" erwandern. Wir lassen uns dann mal überraschen.
Viele Wandergrüsse
23 September 2011 19.51
sybille sagt...
Danke für die Beschreibung des Wanderweges der vom Ratsgymnasium in Bielefeld nach Oerlinghausen führt. endlich nach langem Suchen eine verständliche Darstellung, die auch wichtige Punkte auf der Strecke erwähnt, so daß man sich leichter orientieren kann.

Empfehlung: öfters einmal so etwas wie HALTESTELLEN also herausragende Merkmale eines Weges darstellen.
11 September 2011 15.46
mowebo sagt...
Wir möchten als Familie :) den Wanderweg A9 von Ratingen durch das Angertal erlaufen. Wern kann mir ein passendes Lokal am Weg für mittags oder nachmittags zum Picknick nennen?
24 Juli 2011 14.03
Dirk und Heike Hartmann sagt...
Hallo,
wir sind heute die A1 Route durch das Neandertal gewandert.
Hoch, runter und ständig wechselnde Landschaften.
Wir haben etwas über 3 Stunden gebraucht und jeden Augenblick genossen.
Danke für diesen wunderbaren Rundweg .
Während der Wanderung konnten wir 2 große Schnecken , 4 Auerochsen, einen Fischreiher diverse Lurche und einen Grünfink beobachten.
Liebe Grüße ...
17 Juli 2011 19.04
Paragrafin sagt...
Wir haben vergangenes Wochenende die Wanderung "Das Felderbachtal in der Elfringhauser Schweiz" gemacht. Dabei ist uns ein Fehler in der Beschreibung aufgefallen: Nach A5 muss man nicht A1 sondern A2 folgen, um die angegebene Route tatsächlich zu wandern. Man kommt zwar auch über A5/A1 an, aber die Wanderung ist dann viel kürzer und man kommt aus einer ganz anderen Richtung am Bergerhof an und muss ziemlich rätseln, bis man weiß, was passiert ist und wo man weiter laufen muss.
Landschaftlich ist die Wanderung sehr schön und wirklich abwechslungsreich.
Admin:
Hallo Paragrafin,

danke für die Anmerkungen!

Allerdings handelt es sich hier nicht um einen Fehler. Die A-Wege des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) sind Rundwanderwege. An der besagten Stelle, wo man vom A5 auf den A1 wechselt, verläuft der A1 in beide Richtungen. Also sowohl auf kürzerem Weg zum Bergerhof, als auch auf der im Wandervorschlag beschriebenen (längeren) Strecke. Zusätzlich sind auf dem im Vorschlag beschrieben Wegstück auch die Rundwege A2 und A3 markiert. Dies wurde jedoch der Einfachheit halber nicht in der Beschreibung erwähnt.
Hierzu nochmal ein Verweis auf den Online-Dienst "TIM-online" von GEObasis.nrw (siehe vorigen Gästebucheintrag vom 29.6.'11). Dort sind (fast) alle markierten Wanderwege in der NRW-Karte eingezeichnet. Ein entsprechender Ausdruck auf Papier ist bei der Orientierung während der Wanderung sehr hilfreich.

Viele Grüße
Roland
5 Juli 2011 18.58
erste < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 > letzte
Seite 7 von 11

Kommentar Hinzufügen

* Pflichtfeld
(wird nicht veröffentlicht)
 
Smile Sad Huh Laugh Mad Tongue Crying Grin Wink Scared Cool Sleep Blush Unsure Shocked
 
2000
Ist Eiscreme heiß oder kalt?
 
Die Antwort lautet:
 
 
Powered by Commentics