wanderwege-nrw.de

wanderwege-nrw.de bietet eine Auswahl von Wandervorschlägen (Rund- und Streckenwanderungen) in den verschiedensten Regionen Nordrhein-Westfalens.

Gästebuch

Hier befindet sich das Gästebuch auf wanderwege-nrw.de. Allgemeine Anregungen, Vorschläge, Lob und Kritik zu wanderwege-nrw.de bitte hier eintragen. Feedback zu den Wandervorschlägen bitte im Kommentarbereich der einzelnen Touren eintragen.
Bitte beachten: Einträge, die gegen die Netiquette verstossen, werden kommentarlos gelöscht.

Kommentare (153)

erste < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 > letzte
Frank Imenkamp sagt...
Bin heute, 22.08.2010, morgens um 0700 h den wunderschönen Wanderweg rund um Gerresheim BARFUSS marschiert. Kann ich jedem nur empfehlen. Leider habe ich mich im zweiten Drittel hinter den Teichen verlaufen (schlechte Beschilderung) und bin an luxuriösen Privat Domizil rausgekommen. Bitte hier genauere Wegbeschreibung. Vielen Dank
Admin:
Hallo Frank,
danke für deine Anmerkungen. Wow, barfuss! Das werde ich auch mal ausprobieren... ;-)
Ein Tipp bzgl. spärlicher Wegmarkierungen: Abhilfe schafft hier eine gute Wanderkarte. Oder man benutzt den kostenlosen Online-Dienst "TIM-online" von GEObasis.nrw (ehem. Landesvermessungsamt). Hier kann der entsprechende Kartenausschnitt inkl. Wegmarkierungen am PC angezeigt und vor der Wanderung ausgedruckt werden. So behält man auch bei spärlicher Wegmarkierung die Orientierung. Viel Spaß bei der nächsten (Barfuss-)Wanderung!
Viele Grüße
Roland // wanderwege-nrw.de

Link zu "TIM-online":
http://www.tim-online.nrw.de/
22 August 2010 18.00
Gabi sagt...
Großes Lob - super-übersichtlich, sehr schöne Fotos. Dankeschön für die gute Arbeit - ich habe mir gleich fünf Strecken rauskopiert, die ich in den nächsten Wochen gerne laufen würde Smile
24 Juli 2010 09.58
Buschi sagt...
Hallo Wanderwege-Team,

wir haben heute den Rundweg in Nettetal-Hinsbeck gemacht und sind begeistert, welch schöne Wege es direkt vor der eigenen Haustür gibt. Ohne Eure Seite wäre ich nie darauf gestossen.

DANKE!
4 Juli 2010 20.26
Peter sagt...
Ich brauche Hilfe!

Beim ausdrucken unterschlägt der Ausdruck die Wanderkarte <grrr>

Wer hat einen Rat für mich?

Gruß
Peter
Admin:
Hallo Peter,

offensichtlich hat z.B. der Internet Explorer ein Problem beim Ausdrucken der Karte. Ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen. Der Firefox druckt die Karte einwandfrei aus.
Es gibt aber Abhilfe: Unter der jeweiligen Übersichtskarte befindet sich ein Link "Grössere Kartenansicht". Diesen anklicken. Es öffnet sich nun die Karte in einem neuen Fenster. Hier kann nun die Karte mit dem eingezeichneten Wandervorschlag problemlos über das Druck-Menü des Webbrowsers ausgedruckt werden. Beim Druck befindet sich die Karte direkt auf der ersten Seite. Bitte darauf achten, dass nur diese erste Seite gedruckt wird. Ansonsten spuckt der Drucker je nach Wandervorschlag seitenweise GoogleMaps-Icons aus.  

Viele Grüße
Roland // wanderwege-nrw.de
18 Mai 2010 14.23
Detlef sagt...
Vielen Dank Herr Klemann für diese super Seite. Meine Frau und ich wandern sehr gerne( im Sommerurlaub meist in den Alpen) und Ihre Seite gibt sehr viel Anregungen für neue Touren. Wir sind heute den Weg durch das Neandertal bei Mettmann gelaufen. Hat bei dem Wetter sehr viel Spaß gemacht.
16 Mai 2010 20.22
wanderwege-nrw sagt...
Ein Hinweis in eigener Sache:

Es ist nun in Google Maps möglich, die Karte in der aus Google Earth bekannten 3D-Ansicht darstellen zu lassen. So lassen sich die Karten der Wandervorschläge auf wanderwege-nrw.de durch Betätigung des Buttons "Earth" in der jeweiligen Kartenansicht auf 3D umschalten. In dieser Ansicht wird die topographische Beschaffenheit des Geländes sehr schön dargestellt.
Viele der aus Google Earth bekannten Funktionen wie z.B. Zoomen, Drehen, Ändern des Blickwinkels und die dreidimensionale Darstellung von Bauwerken sind hier umgesetzt worden.

Viel Spaß beim Ausprobieren!
1 Mai 2010 15.20
Anna sagt...
Salute Wink

Nachdem ich nun ein wenig Pause machen musste, habe ich am vergangenen Wochenende eine Tour durchs Münsterland gemacht. Ich bin von Münster-Ostgrenze über Ostbevern nach Sassenberg gelaufen - mit einer Übernachtung auf einem Bauernhof in Ostbevern. Die erste Tagesetappe hatte 20 km, die zweite dann noch mal 16 km. Ich kann das Münsterland (aufgrund seiner flachen Strecken) für Wander-Neulinge nur empfehlen. Und es gibt mehr zu sehen als man denkt.

Leider war dieser Weg kein typischer, mit Kreuzen markierter Wanderpfad - ich hab mir die Strecke bei google.de rausgesucht und bin sie gelaufen. Das Kartenmaterial hat mich ein paar Mal in die Irre geführt, aber verlaufen habe ich mich nicht, da ich immer - kurioserweise - an den für mich zu bezweifelnden Weggabelungen einen Radfahrer, Fußgänger oder Reiter getroffen habe, der mir die richtige Richtung weisen konnte.

Viele Grüße aus Essen,
Anna
8 April 2010 18.17
wanderwege-nrw sagt...
Ein Hinweis in eigener Sache:

wanderwege-nrw.de wurde heute morgen auf WDR 2 in der Sendung "Westzeit" im Rahmen eines Beitrages über Wanderseiten im Internet vorgestellt. Vielen Dank dafür an WDR 2!

Hier gibt es den Beitrag zum Nachhören und -lesen:
http://www.wdr.de/radio/wdr2/westzeit/553187.phtml

P.S.: Der Zugriffszähler funktioniert nun wieder, nachdem er sich heute vormittag aufgrund der Menge an Zugriffen ein wenig "verzählt" hatte. Cool
7 April 2010 19.13
Susa sagt...
Hallo,
habe ebenfalls durch wdr 2 auf diese Seite gefunden und mir sofort eine neue Route in der Elfringhauser Schweiz ausgedruckt! Wir laufen dort schon viele Jahre und freuen uns immer über neue Wege. Hoffentlich können wir sie bald mal ausprobieren.
Viele Grüße
Susa
7 April 2010 18.10
philipp sagt...
bin heute mit hilfe des wdr2 beitrages auf diese seite aufmerksam geworden , wunderbare tips rund um das münsterland ! ich hoffe da kommt noch mehr Wink

gruss philipp
7 April 2010 17.08
Anna sagt...
Hallo Smile

Ich bin heute den Wanderweg "Der Hohenstein bei Witten" gegangen, nachdem ich gestern diesen Weg hier auf der Internetseite gefunden habe und neugierig aufs Wandern geworden bin. Dies war meine erste Tour überhaupt - und natürlich habe ich Ewigkeiten gebraucht. Aber der Weg ist gut beschrieben und ich habe mich nicht einmal verlaufen. Ich bin hungrig geworden - mal schauen was es nächstes Wochenende wird. Grin

Liebe Grüße aus Essen,
Anna
Admin:
Hallo Anna,
schön, dass dir der Wandervorschlag gefallen hat! Am Berger-Denkmal hat man aber auch wirklich einen wunderbaren Blick auf das Ruhrtal. Allein dafür lohnt sich doch schon der Aufstieg, oder?
Viele Grüße und viel Spaß bei deiner nächsten Tour!
Roland // wanderwege-nrw.de
14 März 2010 20.06
Kornelia mit Tyler sagt...
Hallo,

ich bin durch Zufall auf Ihrer Seite gelandet und muß sagen, Respekt. Man findet hier einige Informationen und interressante Anregungen. Werde das Eine oder Andere sicherlich mal testen.

Viele Grüße
Kornelia Beule
8 März 2010 18.04
Reiner sagt...
Sehr schöne Seite mit vielen Infos Smile!

Wir würden uns freuen, wenn Ihr mal auf wandersüchtig.de vorbeischaut und am besten gleich aktiv dabei seid!

lg wünscht das Team von wandersüchtig.de
4 März 2010 20.02
Simone sagt...
Hey,
ich finde eure Seite klasse. Ich versuchte vor ca. einem Jahr gute Wanderwege im Umkreis Duisburg zu finden, fand aber leider nichts von Belang. Vorhin fiel mir wieder ein, dass ich einen Wandertour mal planen wollte und stoß direkt zu dieser Seite.

Ich habe mir einiges gespeichert und werde es später ausdrucken, wenn mein Drucker nicht wieder zickt. D: Ich habe ungefähr 5 Wandertoure zum Variieren gefunden.

Ich danke euch und werde bestimmt viel Spaß haben die mit meinen kleinen Pfadfindern zu bestreiten.
5 Januar 2010 17.58
Bianca sagt...
Hallo,
ich würde mich freuen, wenn es auch mal Wanderungen gäbe, deren Ausgangs-und Endpunkte mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen sind, da wir kein Auto haben,aber trotzdem gern wandern.

Viele Grüße
Bianca
20 Dezember 2009 11.56
erste < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 > letzte
Seite 9 von 11

Kommentar Hinzufügen

* Pflichtfeld
(wird nicht veröffentlicht)
 
Smile Sad Huh Laugh Mad Tongue Crying Grin Wink Scared Cool Sleep Blush Unsure Shocked
 
2000
Was ist das Gegenteil von groß?
 
Die Antwort lautet:
 
 
Powered by Commentics