Wanderfundstücke
Bemerkenswertes, Interessantes, Abseitiges und Kurioses am Wegesrand wird hier in lockerer Folge vorgestellt. Durch Anklicken können die Fotos vergrößert dargestellt werden. Gerne werden hier auch Wanderfundstücke anderer Wanderer veröffentlicht. Dazu einfach -> Kontakt aufnehmen.
Die Wanderfundstücke kommentieren >>>
Wanderfundstück #5 - gefunden von wanderwege-nrw.de
Hinweis von einem humorvollen Wegezeichner im Essener Kruppwald.
Gefunden auf dem Ruhrhöhenweg -> Von Essen-Steele nach Essen-Kettwig vor der Brücke.
Wanderfundstück #4 - gefunden von wanderwege-nrw.de
Der Monte Troodelöh ist die höchste Erhebung Kölns (118 Meter). Er liegt im Königsforst im Stadtteil Rath/Heumar. Sowohl der Kölnpfad, als auch der Bergische Weg führen über den Monte Troodelöh. Auf dem sehr unspektakulären "Gipfel" mitten im Wald befindet sich ein Findling mit einer Gedenktafel. Sie erinnert an die nicht ganz ernst gemeinte "Erstbesteigung" im Jahre 1999.
Gefunden auf dem Kölnpfad -> Von Bensberg nach Köln-Wahn.
Wanderfundstück #3 - gefunden von wanderwege-nrw.de
Die "Regenglocke" bei Bad Lippspringe an der -> Klima-Erlebnisroute Lippspringer Wald. Sie darf geläutet werden, wenn es einmal nicht regnet oder nicht die Paderborner Glocken läuten ;-)
Gefunden bei -> Bad Lippspringe und Lippspringer Wald.
Wanderfundstück #2 - gefunden von wanderwege-nrw.de
77 Jahre alte "Ratschläge für Wanderungen", die auch heute noch (mehr oder weniger) ihre Gültigkeit haben.
Gefunden im -> Führer durch das Sauerland von Karl Kneebusch und Hugo Kracht von 1937.
Weitere Informationen zu -> Karl Kneebusch.
Wanderfundstück #1 - gefunden von wanderwege-nrw.de
In die Baumrinde eingewachsenes Blechschild des Ruhrhöhenweges bei Hattingen.
Gefunden auf dem Ruhrhöhenweg -> Von Hattingen nach Essen-Steele.
Kommentare
Die Wanderfundstücke können hier kommentiert werden. Bitte beachten: Einträge, die gegen die Netiquette verstoßen, werden kommentarlos gelöscht.
4 Kommentare
15.05.2023
19:22
Stefan
Hallo,
gibt es auf dem Monte Troodelöh außer dem Gipfelbuch auch eine Stempelstelle? Kurze Info wäre toll.
Danke
29.07.2016
15:43
Daniel
| Web
Tolle Eindrücke und Wanderwege. Wir freuen uns schon auf die ersten gemeinsamen Wanderungen mit unserem Sohnemann, die er selber mitlaufen kann :)
26.02.2016
14:38
Niklas Raab
Hallo,
vielen Dank für die Schönen Bilder, das erinnert mich immer an meine Kindheit, als ich durch den Wald gelaufen bin und jede mögliche Interessante Stelle im Wald toll fand :)
Viele Grüsse aus Oberbayern,
Niklas
29.11.2015
21:15
Norbert
Auf einer Wanderung, die wir als Kinder ein paar mal mit den Eltern gemacht haben, sind wir immer an einem Wanderstiefel auf einem Baumstumpf vorbeigekommen. Darin war eine kleine Fichte gepflanzt. Mit der Zeit hat sich der Schuh dann aber mehr oder weniger aufgelöst. Als wir vor ein paar Jahren wieder an der Stelle wandern waren und da vorbeikamen Stand dann ein neuer bepflanzter Schuh da. :-)