Beyenburg an der Wupper (2 Varianten)
Beyenburg ist ein östlicher Stadtteil von Wuppertal und liegt direkt an der Wupper. Der historische Ortskern von Beyenburg befindet sich in einer Schleife der Wupper, die dort zum Beyenburger Stausee aufgestaut wird. Diese Rundwanderung führt in zwei Varianten entlang der Wupper, durch Bachtäler und über die Höhen bei Beyenburg.
Variante 1:
Die erste Variante der Wanderung beginnt an der Klosterkirche im historischen Ortskern von Beyenburg. Von dort zunächst in südlicher Richtung die Treppen hinunter und durch den Ort bis zur Wupperbrücke. Die Wupper überqueren und dem Weg entlang des Stausees folgen. Die Landstrasse unterqueren und weiter dem Weg zwischen dem Ufer und den Eisenbahnschienen in südöstlicher Richtung folgen. Die Landstrasse überqueren, hinter dem Firmengelände nach links und parallel zum Spreeler Bach weiter wandern. Vor Griesensiepen scharf nach links abbiegen und weiter bis Hillringhausen. Dort nach rechts weiter wandern bis Hölzerne Klinke. Nun über den Bilsteiner Kopf bis zum Aussichtspunkt mit wunderbarem Blick auf Beyenburg und die Umgebung. Über einen sehr schmalen Pfad und einige Treppenstufen bis hinunter zum Ufer der Wupper. Hier über die Brücke und durch den Ort zurück zur Klosterkirche. Hier endet diese Wanderung (Gehrichtung gegen den Uhrzeigersinn).
Variante 2:
Die zweite und längere Variante der Wanderung ist bis Hölzerne Klinke mit der ersten Variante identisch. Ab Hölzerne Klinke weiter in nördlicher Richtung, links vorbei an Königsfeld durch Dürholt. Die Brambecke überqueren und weiter wandern bis zur Landstrasse L527. Hier nach rechts abbiegen und der Strasse für ca. 170 Meter folgen, dann nach links abbiegen. Dem Weg durch das Tal der Fastenbecke folgen. Nun den Bach überqueren und dem steil ansteigenden Pfad in südöstlicher Richtung folgen. Dann weiter in südwestlicher Richtung über die Höhen des Vesterberges wandern. In Weuste nach links abbiegen und erneut kurz der Landstrasse folgen. Nun parallel zur Wupper bis zur Wupperbrücke wandern. Die Wupper überqueren und durch den Ort zurück zur Klosterkirche. Hier endet diese Wanderung (Gehrichtung gegen den Uhrzeigersinn).
Diesen Wandervorschlag kommentieren >>>
Links zur Wanderung (Wikipedia)
Wuppertal - Beyenburg - Kloster Steinhaus - Klosterkirche Sankt Maria Magdalena - Wupper - Beyenburger Stausee - Spreeler Bach - Griesensiepen - Schwelmer Rundweg - Wappenweg
Schematischer Wegeverlauf (Google Maps)
Wanderkarte (TIM-online NRW)
wanderwege-nrw.de empfiehlt den kostenlosen Onlinedienst TIM-online NRW von GEObasis.nrw (Bezirksregierung Köln) zur Erstellung einer Wanderkarte. Mit Hilfe von TIM-online kann eine detaillierte topographische Karte (inkl. Wegmarkierungen) ausgedruckt werden, die den Bereich dieses Wandervorschlages abdeckt.
Höhenprofil (Variante 1)

Höhenprofil (Variante 2)

Details zur Wanderung
Art | Rundwanderung (2 Varianten) |
Länge |
Variante 1: ca. 7,5 km Variante 2: ca. 14,2 km |
Gehzeit |
Variante 1: ca. 2 - 2,5 h Variante 2: ca. 3,5 - 4 h |
Höhe max. |
Variante 1: ca. 321 m Variante 2: ca. 345 m |
Höhe min. |
Variante 1: ca. 191 m Variante 2: ca. 191 m |
Steigung gesamt |
Variante 1: ca. 185 m Variante 2: ca. 340 m |
Gefälle gesamt |
Variante 1: ca. 185 m Variante 2: ca. 340 m |
Wegmarkierung |
Variante 1: Wappenweg - X28 - A3 - keine Wegmarkierung (Gehrichtung gegen den Uhrzeigersinn) Variante 2: Wappenweg - X28 - Rundweg Schwelm - A3 - X7 (Gehrichtung gegen den Uhrzeigersinn) |
Start / Ziel | Klosterkirche in Beyenburg (O 7° 18' 8'' / N 51° 15' 5'') |
Zuletzt gegangen im | Dezember |
Impressionen von der Wanderung
GPS-Track als Download (GPX- und Google-Format)
Variante 1:
-> track070_beyenburg.gpx [17 KB]
-> track070_beyenburg.kml [9 KB]
Variante 2:
-> track071_beyenburg.gpx [48 KB]
-> track071_beyenburg.kml [14 KB]
Zum Download die entsprechende Datei speichern (rechte Maustaste - Ziel speichern unter). Der Track liegt in zwei Formaten vor:
-> GPX-Format zur Verwendung im GPS-Empfänger, Smartphone bzw. mit entsprechender Software.
-> KML-Format zum Betrachten bzw. Verwendung des Tracks in GoogleEarth.
Hinweis: Der Track wurde während der Wanderung aufgezeichnet und danach auf max. 500 Trackpunkte reduziert. Daher kann es bei der Wegführung zu Ungenauigkeiten kommen. Um den Track als Wegweiser zum Nachwandern mit Hilfe der TracBack-Funktion eines GPS-Empfängers zu verwenden sollte die Genauigkeit aber ausreichen (ohne Gewähr).
Kommentare
Feedback, Anregungen und Hinweise zu diesem Wandervorschlag können hier eingetragen werden. Bitte beachten: Einträge, die gegen die Netiquette verstoßen, werden kommentarlos gelöscht.
10 Kommentare
06.09.2021
09:57
Stefanie Noell
Eine tolle Wanderung. Wir sind an der Grundschule, Frankfurter Straße, Schwelm gestartet, da wir die Tour etwas verlängern wollten. Sind somit auf 17,2 km gekommen. die Tour ist mit Jugendlichen und Hund super zu laufen. Sehr abwechslungsreich ! Keine zu steile Anstiege. Tolle Aussicht!
Einkehrmöglichkeit in Beyenburg Landhaus Billstein zur Unterstützung der Flutopfer. Es war schon alles super aufgeräumt. Die Brücke über die Wupper ist dort allerdings noch bestimmt sehr lange gesperrt. Der kleine Umweg direkt an der Hauptstraße entlang ist aber nicht schlimm. Die Schäden der Flut im TV zu sehen ist etwas ganz anderes, als es mit eigenen Augen zu betrachten. Die Menschen brauchen jetzt unsere Unterstützung auch als Touristen. Die Lokale haben tolle Biergärten eröffnet und freuen sich über alle die kommen. Kann diese Wanderung nur empfehlen. Wir wandern immer mit einem Garmin.
29.03.2020
12:01
Christian
Vorgestern bin ich die Variante 2 dieser Wanderung gegangen. Gestartet bin ich im Schwelmer Stadtteil Winterberg in der Beyenburger Str. nahe der Feuerwehrwache, da dieser Ausgangspunkt von mir zu Hause besser zu erreichen ist als der hier angegebene. Dort kann man am Straßenrand parken. Von dort aus bin ich die Runde im Uhrzeigersinn gegangen. Die Wege sind sehr vielfältig. Mal geht es über geteerte Sträßchen und Wege, dann über unbefestigte Pfade über Wiesen und durch Wälder. Oft genießt man unterwegs eine schöne Aussicht zu den Hügeln des Bergischen Landes und zu kleinen Dörfern. Mehrere Einkehrmöglichkeiten hätten entlang des Weges zu einer Rast eingeladen. Auch ein Hofladen befindet sich direkt an der Strecke. Besonders gut gefallen hat mir die Gegend rund um den Weiler Hillringhausen. Auch der Abschnitt am Ufer des Spreeler Bachs ist sehr schön. Weniger gefallen hat es mir teilweise im Tal der Wupper, wo hässliche Fabrikgebäude die Landschaft verschandeln. Entschädigt wird man dafür vom Dorf Beyenburg. Es liegt malerisch am Beyenburger Stausee und besteht aus vielen typischen Bergischen Häusern und Fachwerkhäusern. Prima ist, dass die Wanderung genau durch den Ort führt, so dass man an den schönen Häusern direkt vorbei kommt. Insgesamt ist das eine sehr empfehlenswerte Wanderung, die ich bestimmt noch einmal unternehmen werde.
21.05.2017
10:43
Elmar Höfinghoff
GPX über Smartphone downloaden geht, indem man den Link ca. 2 Sekunden gedrückt hält. Dann erscheint ein Kontext Dialog und dort kann man Link speichern unter... wählen. Dann wird die Datei gedownloadet anstatt im Browser geöffnet.
Die GPX Datei anschließend mit dem GPX Viewer Programm (individuell) öffnen. Gilt für Android.
08.08.2016
11:16
Petra Winkelmann
Wir haben gestern die Wanderung gemacht.
sie war sehr schön aber z.zt. auch streckenweise sehr matschig. Es gab für uns drei Stellen wo man sich gut verlaufen kann obwohl wir eine Karte dabei hatten.
erste Stelle..an einer Kreuzung, wo es rechts zur Spreeler Mühle geht, muss man aber links gehen. Bis zur Kreuzung war noch das Wappenzeichen unser Leitwappen, ab da sollte X28 unser Zeichen werden. An der Gabelung findet sich aber kein X28.
Im Endeffekt war es ein X aber kein X28 wie auf der Karte, das Zeichen kam erst später
zweite Stelle .. wenn man die hölzerne Klinge links liegend passiert hat und die Landstrasse überquert hat, kommt das X (wieder nur X kein X28) auf einem Elektromast, man muss dann rechts abbiegen und durchs Feld gehen, kann man leicht übersehen und man geht geradeaus und man befindet sich auf der A3 und zurück zur Kirche wo man gestartet ist.
dritte Stelle...wenn man durch das Gehöft Dürrholt geht Zeichen S, findet sich nach dem Durchqueren dieses Zeichen erstmal nicht, man muss durch den Hof und dem Weg rechts folgen
Ansonsten war es eine sehr schöne Strecke..
30.03.2016
18:17
Klaus und Katja
Sind die Tour am 30.3.2016 gegangen. Nach den vorangegangenen Regentagen in der Tat stellenweise recht matschig, was aber der Schönheit der Tour nicht schadet. Kleiner Hinweis zu den Einkehrmöglichkeiten: Gasthaus HÖLZERNE KLINKE hat Dienstags Ruhetag und ansonsten ab 11 Uhr geöffnet. Reichhaltige Speisekarte, normale Preise. Am Ende der Strecke liegt direkt an der Wupper Landhaus Bilstein. Normalerweise Mo. und Di. Ruhetag, von Mai bis September nur Dienstag. Der Ideale Endhock, im Sommer auch Außenplätze.
Den Hinweis von Sandra werden wir beim nächsten Mal befolgen. Haben erst am Ende von unten entdeckt, dass man auch oben hätte gehen können. Fazit 5 Sterne ***** für die Tour. Tolle Webseite, die wir garantiert jetzt häufig nutzen werden.
11.10.2015
13:32
Günter
Zum GPX-Track herunterladen folgendes:
Ich habe einfach einen anderen Browser, in meinem Fall Firefox, genommen und schon war alles kein Problem mehr.
05.04.2015
18:50
Sandra
Schöne Tour! Absolut empfehlenswert.
Wir sind die Strecke mit dem Handy gelaufen. Am Anfang war der Weg etwas frickelig, aber dann gings.
Selbst am Ostersonntag ist die Strecke sehr leer gewesen, sodass die Hunde die ganze Zeit laufen laufen laufen konnten.
Wer am Ende nochmal ein bisschen kraxeln möchte macht an der Hauptstrasse einen Abstecher nach links - da kann man dann die letzten 2-3km auf einsamen - steilen Singletrails laufen. Absolut toll!
Die Ecke wird demnächst nochmal von uns erkundet.
15.02.2015
10:19
Armin
Hallo!
Leider lässt ich der GPX Track nicht runter laden. Es erscheint nur eine Seite mit einer Art Programmiersprache egal welche Wanderung ich anklicke.
Versuche jetzt mal ob ich die Wanderung woanders als GPX bekomme.
![]() |
Im Webbrowser mit Hilfe der rechten Maustaste den Menüpunkt -Ziel/Link speichern unter- verwenden, um den GPX-Track herunterzuladen. Bitte die obige Beschreibung bzw. die häufig gestellten Fragen (FAQ) zu dem Thema beachten. Grüße, Roland // wanderwege-nrw.de |
09.02.2015
07:06
Christian Lessenich
Wir sind diese Runde bereits mehrfach gegangen und sind immer noch ganz begeistert. Sie bietet alles was man von einer schönen Runde erwartet: Ruhe, Abwechslung, tolle Wege fantastische Ausblicke und gute Einkehrmöglichkeiten. Dank GPS und Garmin-Navi alles kein Problem.
12.01.2014
17:56
Wandrer
Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Route! Wald, Feld, Bachläufe, Hügel, idyllisches Dorf - alles dabei! Nach ein paar regnerischen Tagen waren viele der Wege etwas matschig, aber mit dem richtigen Schuhwerk unproblematisch. Mit Beschreibung und Karte (schematischer Wegeverlauf) auch sehr gut zu finden.