Von Windeck-Schladern nach Herchen

Der Natursteig Sieg ist ein ca. 200 Kilometer langer Wanderweg im Rhein-Sieg-Kreis und Landkreis Altenkirchen. Er führt zur Zeit von Siegburg bis zum Bahnhof Mudersbach (Landkreis Altenkirchen in Rheinland-Pfalz). Dieser Wandervorschlag folgt größtenteils der 7. Etappe des Natursteigs Sieg vom Bahnhof Windeck-Schladern über Burg Windeck bis zum Bahnhof Herchen.
Die Wanderung beginnt am Bahnhof in Windeck-Schladern. Zunächst nach links für ca. 140 Meter der Waldbröler Straße folgen, dann nach rechts auf die Burg-Windeck-Straße abbiegen. Nun der Wegmarkierung A8 für ca. 2 Kilometer bis hoch zur Burg Windeck folgen. Ab hier nun der blau-weißen Wegmarkierung des Natursteigs Sieg folgen. Nach Altwindeck absteigen. Vorbei am Heimatmuseum und der Kapelle, dann Altwindeck in südlicher Richtung verlassen. Auf kleineren Wegen zwischen Pferdekoppeln weiter und dann die L333 überqueren. Östlich vorbei an Dattenfeld und hoch zur Schutzhütte auf einer Anhöhe. Auf einem steilen und felsigen Pfad von der Höhe absteigen bis hinunter zur Sieg. Die Sieg überqueren und östlich vorbei an Dreisel. Dann beschreibt der Weg einen weiten Bogen durch die ehemalige Siegschleife bei Dreisel. [Vorschlag für eine Abkürzung: Alternativ Steinweg und Steinbachstraße in westlicher Richtung durch Dreisel folgen. Eine Verkürzung der Wanderung um ca. 3 Kilometer ist so möglich.] Weiter in westlicher Richtung auf teilweise stark ansteigenden Waldwegen bis zur Sendeantenne. Dann wieder bergab in nördlicher Richtung weiter. Westlich von Dattenfeld auf teilweise sehr schmalen (und kaum gesicherten) Pfaden am Hang oberhalb der Sieg mit Blick auf Dattenfeld und die Sieg weiter. Bitte beachten: Bei Regen, Schnee oder Eis kann es hier teilweise sehr rutschig sein, Trittsicherheit ist erforderlich! An der Siegbrücke nach links wenden und auf einem steilen schmalen Pfad hoch zum Aussichtspavillon mit Blick auf den Ort. Nun vorbei am Feriendorf und weiter oberhalb der Sieg. Dann wieder bergab bis zum Siegufer. In südlicher Richtung parallel zur Sieg weiter, bevor es erneut auf einem kleinen Pfad sehr steil bergauf geht. Dann auf wieder breiteren Wegen weiter, bis die Bahngleise erreicht werden. Weiter in südlicher Richtung parallel zu den Gleisen und östlich vorbei an Herchen. Hinter den Schulgebäuden mit Hilfe einiger Treppen absteigen, bis die Gabelung von Natursteig Sieg und den Zugangswegen erreicht wird. Bis nach Herchen sind es von hier ca. 800 Meter. Ungefähr genauso weit ist es bis zum Bahnhof Herchen. Um den Bahnhof zu erreichen nun der gelb-weißen Zugangswegmarkierung folgen. Parallel zu den Gleisen weiter und über die Fußgängerbrücke die Sieg überqueren. Dann der Stromberger Straße für ca. 400 Meter folgen, bis der Bahnhof erreicht wird. Hier endet diese Wanderung.
Diesen Wandervorschlag kommentieren >>>
Links zur Wanderung (Wikipedia)
Rhein-Sieg-Kreis - Bergisches Land - Windeck - Schladern - Burg Windeck - Altwindeck - Sieg - Dreisel - Dattenfeld - Übersetzig - Herchen - Herchen-Bahnhof - Natursteig Sieg
Schematischer Wegeverlauf (Google Maps)
Wanderkarte (TIM-online NRW)
wanderwege-nrw.de empfiehlt den kostenlosen Onlinedienst TIM-online NRW von GEObasis.nrw (Bezirksregierung Köln) zur Erstellung einer Wanderkarte. Mit Hilfe von TIM-online kann eine detaillierte topographische Karte (inkl. Wegmarkierungen) ausgedruckt werden, die den Bereich dieses Wandervorschlages abdeckt.
Höhenprofil

Details zur Wanderung
Art | Streckenwanderung |
Länge | ca. 20 km |
Gehzeit | ca. 5 - 5,5 h |
Höhe max. | ca. 263 m |
Höhe min. | ca. 94 m |
Steigung gesamt | ca. 646 m |
Gefälle gesamt | ca. 680 m |
Wegmarkierung | A8 - Natursteig Sieg - Zugangsweg Natursteig Sieg |
Start | Bahnhof Schladern (O 7° 35' 37'' / N 50° 48' 31'') |
Ziel | Bahnhof Herchen (O 7° 31' 20'' / N 50° 46' 21'') |
Impressionen von der Wanderung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GPS-Track als Download (GPX- und Google-Format)
-> track110_schladern-herchen.gpx [59 KB]
-> track110_schladern-herchen.kml [21 KB]
Zum Download die entsprechende Datei speichern (rechte Maustaste - Ziel speichern unter). Der Track liegt in zwei Formaten vor:
-> GPX-Format zur Verwendung im GPS-Empfänger, Smartphone bzw. mit entsprechender Software.
-> KML-Format zum Betrachten bzw. Verwendung des Tracks in GoogleEarth.
Hinweis: Der Track wurde während der Wanderung aufgezeichnet und danach auf max. 500 Trackpunkte reduziert. Daher kann es bei der Wegführung zu Ungenauigkeiten kommen. Um den Track als Wegweiser zum Nachwandern mit Hilfe der TracBack-Funktion eines GPS-Empfängers zu verwenden sollte die Genauigkeit aber ausreichen (ohne Gewähr).
Kommentare
Feedback, Anregungen und Hinweise zu diesem Wandervorschlag können hier eingetragen werden. Bitte beachten: Einträge, die gegen die Netiquette verstoßen, werden kommentarlos gelöscht.
1 Kommentar
05.01.2016
17:14
Ristau
Einfach ein toller Wanderweg durch die Natur pur; man sollte nur gutes Schuhwerk tragen. Es werden auch immer mehr Bänke aufgestellt, so dass man sich auf der Strecke gut ausruhen kann.