Von Monschau nach Einruhr
Diese Wanderung kann mit Vorschlag Nr. 23 "Roetgen -> Monschau" und Vorschlag Nr. 38 "Einruhr -> Gemünd" zu einer mehrtägigen Tour kombiniert werden. |

Der Eifelsteig ist ein 313 km langer Fernwanderweg, der von Aachen-Kornelimünster bis nach Trier führt. Der alte Eifelsteig (Rundweg über vier Etappen, Start bzw. Ziel in Blankenheim) wurde durch den neuen Steig abgelöst. Diese Wanderung folgt der dritten Etappe des neuen Eifelsteiges von Monschau bis Einruhr am Rande des Nationalparks Eifel.
=> Start: Die Wanderung beginnt am Marktplatz in Monschau (Adresse: Markt in Monschau).
=> Eifelsteig: Vom Marktplatz dem Eifelsteig auf ansteigenden Wegen bis zur kleinen Kapelle folgen. Hier bietet sich ein wunderbarer Blick auf Monschau. Weiter oberhalb des Perlenbaches bis zur Perlenbachtalsperre. Dann vorbei an vielen Buchenhecken durch Höfen und weiter bis zur Rur. Dieser mal direkt am Ufer, mal weiter oberhalb folgen. Mehrere Aussichtspunkte, teilweise ausgestattet mit Waldliegen, laden zum Verweilen ein. Bei Widdau wird die Rur überquert, bei Hammer erneut. Vorbei an Dedenborn weiter bis Einruhr am Obersee.
=> Ziel: Die Wanderung endet im Ortskern von Einruhr (Adresse: Rurstraße in Einruhr).
Weitere Informationen zu dieser Etappe gibt es auf der offiziellen Website des Eifelsteiges: http://www.eifelsteig.de/
Diesen Wandervorschlag kommentieren >>>
Links zur Wanderung (Wikipedia)
Eifelsteig - Städteregion Aachen - Monschau - Perlenbachtalsperre - Höfen - Rur - Einruhr - Obersee - Nationalpark Eifel
Schematischer Wegeverlauf (Google Maps)
Wanderkarte (TIM-online NRW)
wanderwege-nrw.de empfiehlt den kostenlosen Onlinedienst TIM-online NRW von GEObasis.nrw (Bezirksregierung Köln) zur Erstellung einer Wanderkarte. Mit Hilfe von TIM-online kann eine detaillierte topographische Karte (inkl. Wegmarkierungen) ausgedruckt werden, die den Bereich dieses Wandervorschlages abdeckt.
Höhenprofil

Details zur Wanderung
Art | Streckenwanderung |
Kombinierbar mit | "Roetgen -> Monschau" und "Einruhr -> Gemünd" |
Länge | ca. 24 km |
Gehzeit | ca. 6 h |
Höhe max. | ca. 550 m |
Höhe min. | ca. 282 m |
Steigung gesamt | ca. 786 m |
Gefälle gesamt | ca. 903 m |
Wegmarkierung | Eifelsteig |
Start |
Marktplatz in Monschau Adresse: Markt, Monschau N 50° 33' 18.6'' / O 6° 14' 31.6'' |
Ziel |
Ortskern von Einruhr Adresse: Rurstraße, Einruhr N 50° 34' 58.1'' / O 6° 22' 48.9'' |
Impressionen von der Wanderung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GPS-Track als Download
Siehe offizielle Website des Eifelsteigs: http://www.eifelsteig.de/
Der Track wird dort in verschiedenen Formaten zum Download angeboten (Menüpunkt: Service - GPS-Daten).
Kommentare
Feedback, Anregungen und Hinweise zu diesem Wandervorschlag können hier eingetragen werden. Bitte beachten: Einträge, die gegen die Netiquette verstoßen, werden kommentarlos gelöscht.
2 Kommentare
12.11.2017
18:33
Torsten Terhorst
Sehr geehrter Herr Klemann
Die Strecke Monschau bis Einruhr bin ich im Sommer als auch im Spaetherbst gelaufen.Im Spaetherbst ist diese Strecke kaum zu schaffen.6 Kilometer koennte man allerdings einsparen,wenn man ab Monschau am noerdlichen Ufer (Rurtalstrasse) entlang der Rur wandert.Der Weg fuehrt entlang des Campingplatzes Rosenthal bis zur Kluckbachhuette,wo der Eifelsteig auf der anderen Rurseite wieder aufgenommen wird.
Gruß Torsten Terhorst
31.12.2015
00:52
Bernie
Tolle, lange Wanderung mit mehreren Steigungen und vielen Höhenmetern! Aber unbedingt griffige und wasserfeste Wanderschuhe anziehen, bei feuchtem Wetter und auch noch länger danach ist die Strecke im gesamten Verlauf an sehr vielen Stellen sehr matschig, an einigen Stellen müssen kleinere Bachläufe überquert werden. Auf den ersten Kilometern rund um Monschau ist an einigen Stellen etwas Trittsicherheit notwendig, die Pfade führen an steilen, aber bewaldeten Hängen entlang und sind sehr schmal und teilweise felsig.
Gerade im Herbst/Winter vor 12 Uhr in Monschau loswandern oder eine Taschen-/Stirnlampe für die letzten Kilometer mitnehmen, ich musste die letzten 4km im Dunkeln durch den Wald laufen, war aber vorbereitet.
Busfahrpläne beachten: die letzten Busse ab Einruhr in Richtung Aachen fahren nach 18 Uhr...
Wenn man das alles im Auge behält, wird man an dieser Strecke Freude haben und sie gerne wieder wandern!