wanderwege-nrw.de

wanderwege-nrw.de bietet eine Auswahl von Wandervorschlägen (Rund- und Streckenwanderungen) in den verschiedensten Regionen Nordrhein-Westfalens.

Von Niederdollendorf nach Rhöndorf

Diese Wanderung führt von Niederdollendorf nach Rhöndorf am Fuße des Siebengebirges im Süden von NRW. Niederdollendorf ist ein Stadtteil von Königswinter, Rhöndorf gehört zu Bad Honef. Der Hauptteil dieser Wanderung folgt dem Fernwanderweg Rheinsteig.
Die Wanderung beginnt am Bahnhof in Niederdollendorf. Von dort dem Wanderzeichen RV folgend geht es dann ein Stück ohne Markierung (bzw. dem Oberdollendorfer Weinwanderweg folgend) hinauf in das Weinbaugebiet an der Dollendorfer Hardt. Ab dort der Markierung des Rheinsteiges folgen. Vorbei am Kloster Heisterbach geht es auf den Petersberg. Am Gästehaus der Bundesrepublik Deutschland bietet sich eine hervorragende Aussicht auf das Rheintal. Der Abstieg vom Petersberg folgt dem Weg parallel zur Zufahrtsstrasse. Nach Überquerung der Landstrasse geht es nun hinauf zum Geisberg, von wo sich erneut eine wunderbare Aussicht bietet. Nach erneutem Abstieg geht es durch ein Teilstück des Nachtigallentals, vorbei an der Drachenburg und einer Station der Drachenfelsbahn hoch zum Drachenfels. Der Aufstieg zum Drachenfels wird ebenfalls mit einem hervorragenden Ausblick belohnt. Nach dem Abstieg vom Drachenfels geht es nach einem kurzen Stück ohne Markierung (dem Wegweiser nach Rhöndorf folgen) vorbei am Ulanendenkmal. Dann weiter mit dem Wanderzeichen RV bis zum Bahnhof in Rhöndorf. Dort endet diese Wanderung.

Diesen Wandervorschlag kommentieren >>>

Links zur Wanderung

Schematischer Wegeverlauf (Google Maps)

Wanderkarte (TIM-online NRW)

wanderwege-nrw.de empfiehlt den kostenlosen Onlinedienst TIM-online NRW von GEObasis.nrw (Bezirksregierung Köln) zur Erstellung einer Wanderkarte. Mit Hilfe von TIM-online kann eine detaillierte topographische Karte (inkl. Wegmarkierungen) ausgedruckt werden, die den Bereich dieses Wandervorschlages abdeckt.

Höhenprofil

Details zur Wanderung

Art Streckenwanderung
Länge ca. 14,5 km
Gehzeit ca. 4 - 5 h
Höhe max. ca. 347 m
Höhe min. ca. 56 m
Steigung gesamt ca. 795 m
Gefälle gesamt ca. 791 m
Wegmarkierung RV - keine Markierung (bzw. Oberdollendorfer Weinwanderweg) - Rheinsteig - keine Markierung (bzw. Wegweiser nach Rhöndorf) - RV
Start Bahnhof Niederdollendorf (O 7° 10' 52'' / N 50° 41' 42'')
Ziel Bahnhof Rhöndorf (O 7° 12' 38'' / N 50° 39' 29'')
Zuletzt gegangen im Februar

Impressionen von der Wanderung

Zurück

Weiter

GPS-Track als Download (GPX- und Google-Format)

Zum Download die entsprechende Datei speichern (rechte Maustaste - Ziel speichern unter). Der Track liegt in zwei Formaten vor:
-> GPX-Format zur Verwendung im GPS-Empfänger, Smartphone bzw. mit entsprechender Software.
-> KML-Format zum Betrachten bzw. Verwendung des Tracks in GoogleEarth.

Hinweis: Der Track wurde während der Wanderung aufgezeichnet und danach auf max. 500 Trackpunkte reduziert. Daher kann es bei der Wegführung zu Ungenauigkeiten kommen. Um den Track als Wegweiser zum Nachwandern mit Hilfe der TracBack-Funktion eines GPS-Empfängers zu verwenden sollte die Genauigkeit aber ausreichen (ohne Gewähr).

Kommentare

Feedback, Anregungen und Hinweise zu diesem Wandervorschlag können hier eingetragen werden. Bitte beachten: Einträge, die gegen die Netiquette verstoßen, werden kommentarlos gelöscht.

2 Kommentare

27.01.2020 19:13 Buitoni
Wir sind die Strecke gestern gewandert, der Weg hat es zwar echt in sich, aber es hat sich definitiv mit tollen Aussichten gelohnt. Die Ausschilderung war meiner Ansicht nach nicht zu beanstanden, besser geht es kaum. Wir haben die Route etwas abgeändert, indem wir vom Drachenfels über den Eselsweg nach Königswinter runtergegangen sind, dort ein Stück durch die Fußgängerzone und am Rhein zurück nach Niederdollendorf.

08.11.2016 22:54 Los Toreros
Sind diesen Weg am 1.11.2016 gelaufen - ein Wanderklassiker in der Region mit mehreren schönen Ausblicken auf Vater Rhein und drei relativ strammen Anstiegen (Petersberg, Geisberg und Drachenfels). Beschilderung nicht immer ausreichend, Anbindung an ÖPNV sehr gut! (z.B. in ca. 40 Minuten von Köln Hbf nach Rhöndorf oder Königswinter) Das idyllische Milchhäusschen liegt auf der Strecke und lädt zu einer kurzweiligen Rast ein. Sehr empfehlenswert sind die Zimt-Pfannkuchen, aber Vorsicht bei den Getränkepreisen - die haben es in sich! Wenn man schonmal in der Nähe ist, sollte man einen Abstecher zum Konrad Adenauer Haus in Rhöndorf machen (liegt unweit von der Wanderroute) und eine kostenlose Führung in Anspruch nehmen.