Rheinbach, Tomburg und Beuelskopf
Rheinbach ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis. Das Stadtgebiet befindet sich im linksrheinischen Teil des Rheinlandes westlich von Bonn und liegt in der Voreifel und in der Ebene der Kölner Bucht. Diese Rundwanderung führt vom Bahnhof durch die Innenstadt und durch den Wormersdorfer Wald bis zur Ruine der Tomburg. Dann im Bogen vorbei am schwarzen Kreuz bis zum Beuelskopf und zurück nach Rheinbach.
Die Wanderung beginnt am Bahnhof in Rheinbach. Dem Rundweg "1" (Wegmarkierung "1") folgend die Innenstadt durchqueren. Vorbei am Hexenturm und weiter in südlicher Richtung wandern bis zum Waldrand. Nun in den Wald und einem kurzen Stück der Markierung "6" folgen, dann am Eulenbach auf den Weg mit der Markierung "2" wechseln. Weiter am Eulenbach entlang auf dem alten Pilgerpfad bis zur Waldkapelle. Nun in westlicher Richtung der "2" bzw. später auch der "1" folgen, bis der Weg "1" nach Süden abknickt. Diesem bis zum Fuße des Tomberges folgen. Nun den Tomberg "besteigen". Hier an der Ruine der Tomburg bietet sich eine weitläufige Aussicht auf das Umland. Den Berg wieder verlassen und zurück zum Weg. Am Fuße des Berges dem Weg ein kurzes Stück ohne Markierung in westlicher bzw. nördlicher Richtung folgen, bis die Markierung "4" erreicht wird. Weiter auf dem Weg "4" auf teilweise kleinen und ein wenig zugewachsenen Pfaden wandern. Die Landstrasse L492 überqueren. Am schwarzen Kreuz wird wieder die Markierung "1" erreicht. Dieser folgen und nach ein paar Metern weiter in nördlicher Richtung mit Blick auf Merzbach. Den asphaltierten Weg verlassen und der Markierung "1" an dem Bachlauf entlang in einem Bogen folgen. Dann wieder auf dem asphaltierten Weg weiter, bis dieser nach ca. 500 Metern wieder verlassen wird. Nun durch den Wald bis hoch auf den Beuelskopf. An der Stelle des ehemaligen Aussichtsturmes befindet sich nun eine Schutzhütte. Weiter der "1" folgend wieder vom Beuelskopf absteigen. Entlang dem Hackesiefen durch den Wald hindurch wandern. Vorbei an der Kaserne und dem Schwimmbad und durch den Freizeitpark. Weiter bis zur Innenstadt und dann zurück zum Bahnhof. Hier endet diese Wanderung (Gehrichtung im Uhrzeigersinn).
Diesen Wandervorschlag kommentieren >>>
Links zur Wanderung (Wikipedia)
Rhein-Sieg-Kreis - Voreifel - Kölner Bucht - Rheinbach - Waldkapelle (Rheinbach) - Wormersdorf - Tomburg - Beuelskopf
Schematischer Wegeverlauf (Google Maps)
Wanderkarte (TIM-online NRW)
wanderwege-nrw.de empfiehlt den kostenlosen Onlinedienst TIM-online NRW von GEObasis.nrw (Bezirksregierung Köln) zur Erstellung einer Wanderkarte. Mit Hilfe von TIM-online kann eine detaillierte topographische Karte (inkl. Wegmarkierungen) ausgedruckt werden, die den Bereich dieses Wandervorschlages abdeckt.
Höhenprofil

Details zur Wanderung
Art | Rundwanderung |
Länge | ca. 17,6 km |
Gehzeit | ca. 4 - 4,5 h |
Höhe max. | ca. 302 m |
Höhe min. | ca. 174 m |
Steigung gesamt | ca. 284 m |
Gefälle gesamt | ca. 284 m |
Wegmarkierung | 1, 6, 2, 1, keine Wegmarkierung, 4, 1 (Gehrichtung im Uhrzeigersinn) |
Start / Ziel | Bahnhof in Rheinbach (O 6° 56' 54'' / N 50° 37' 48'') |
Zuletzt gegangen im | Juli |
Impressionen von der Wanderung
GPS-Track als Download (GPX- und Google-Format)
-> track083_rheinbach.gpx [32 KB]
-> track083_rheinbach.kml [14 KB]
Zum Download die entsprechende Datei speichern (rechte Maustaste - Ziel speichern unter). Der Track liegt in zwei Formaten vor:
-> GPX-Format zur Verwendung im GPS-Empfänger, Smartphone bzw. mit entsprechender Software.
-> KML-Format zum Betrachten bzw. Verwendung des Tracks in GoogleEarth.
Hinweis: Der Track wurde während der Wanderung aufgezeichnet und danach auf max. 500 Trackpunkte reduziert. Daher kann es bei der Wegführung zu Ungenauigkeiten kommen. Um den Track als Wegweiser zum Nachwandern mit Hilfe der TracBack-Funktion eines GPS-Empfängers zu verwenden sollte die Genauigkeit aber ausreichen (ohne Gewähr).
Kommentare
Feedback, Anregungen und Hinweise zu diesem Wandervorschlag können hier eingetragen werden. Bitte beachten: Einträge, die gegen die Netiquette verstoßen, werden kommentarlos gelöscht.
1 Kommentar
11.10.2015
15:59
Florian
Heute (11.10.2015) wieder gewandert, nette sehr waldige Strecke mit viel wasser, einer kleinen Burg, und am schluß einem kaffee.
Keine großen höhen, quasi spaziergang, wanderschuhe kein muß aber hier und da schon gatschig.