wanderwege-nrw.de

wanderwege-nrw.de bietet eine Auswahl von Wandervorschlägen (Rund- und Streckenwanderungen) in den verschiedensten Regionen Nordrhein-Westfalens.

Von Niederbachem zum Rolandsbogen

Update (November 2017):
Im Rahmen der Initiative "Hauptwanderwege 2.0" reformiert der Eifelverein aktuell sein Wegenetz. Dabei wurde u.a. der Rheinhöhenweg aufgegeben, dem dieser Wandervorschlag teilweise folgte. Der Europäische Fernwanderweg E8 weist hier die gleiche Wegführung auf wie der ehem. Rheinhöhenweg. Karte und Wegbeschreibung des Wandervorschlages wurden an die Änderungen angepasst. Danke an Robert Eckert vom Eifelverein und Torsten Terhorst vom Verein Niederrhein für die entsprechenden Hinweise.

Niederbachem ist eine Ortschaft in der Gemeinde Wachtberg im Rhein-Sieg-Kreis. Der Ort liegt im "Drachenfelser Ländchen" an der Grenze zu Rheinland-Pfalz. Dieser Wandervorschlag führt von Niederbachem über den erloschenen Vulkan Rodderberg mit wunderbaren Ausblicken auf den Drachenfels und das Rheintal bis zum Rolandsbogen. Vorbei am Wilhelmsberg geht es über Oberbachem zurück zum Ausgangspunkt.

=> Start: Die Wanderung beginnt am Wanderparkplatz am Schützenhaus in Niederbachem (Adresse: Sebastianushöhe, Niederbachem i.d. Gemeinde Wachtberg).

=> E8: Dem Weg für wenige Meter in nordöstlicher Richtung folgen, bis die Markierung des Europäischen Fernwanderweges E8 erreicht wird. Dieser folgen und nach ca. 160 Meter nach rechts abbiegen. Nun weiter in östlicher Richtung, den Mehlemer Bach überqueren und weiter durch Niederbachem wandern. Hoch zum Rodderberg und an der Einfahrt zum Broichhof nach links abbiegen.

=> keine Wegmarkierung: Auf kleinen nicht markierten Pfaden auf den Rodderberg. Hier bietet sich ein wunderbarer Ausblick auf den Drachenfels und den Petersberg. Bei gutem Wetter reicht der Blick weit bis in die Kölner Bucht. Wieder vom Rodderberg absteigen und nach rechts in die Vulkanstraße abbiegen.

=> E8: Nun wieder dem E8 in südlicher bzw. südöstlicher Richtung folgen. Vorbei am Aussichtspunkt "Heinrichsblick". Hier bietet sich erneut ein wunderbarer Blick ins Rheintal und auf die Höhen des Siebengebirges. Die "Grenze" zu Rheinland-Pfalz überqueren. Ca. 650 Meter hinter dem Grenzschild nach links abbiegen ...

=> keine Wegmarkierung: ... und der Ausschilderung zum Rolandsbogen folgen. Nach ca. 400 Meter wird der Rolandsbogen und das Gasthaus erreicht (Aussicht!). Auf gleichem Weg wieder zurück und nach links abbiegen.

=> E8: Weiter dem E8 durch dichter werdenden Wald folgen. Bergab mit einigen Kehren hinunter zum Rolandswerther Bach. Diesen überqueren und auf wieder ansteigenden Wegen mit einigen Kehren weiter bis zur Schutzhütte.

=> Rheinburgenweg / 5: An der Schutzhütte weiter in südwestlicher Richtung. Nach ca. 450 Metern nach rechts abbiegen.

=> 5: Der Markierung "5" folgen, die "Grenze" zu NRW überqueren und weiter bis zum Schmitz-Kreuz.

=> W: Einem breiten Waldweg weiter nach Westen folgen, erneut eine Schutzhütte passieren.

=> 12: Nun mit Hilfe der Wegmarkierung "12" über den Bohnenberg vorbei am Golfclub. Weiter bis zur nächsten Schutzhütte. Dann in nördlicher Richtung dem Werthhovener Weg folgen.

=> 2: Die Dreikönigenstraße überqueren und durch Oberbachem wandern. Hinter Oberbachem nach rechts abbiegen und dem Weg durch das Naturschutzgebiet Dächelsberg / Ließemer Berg folgen. Weiter bis zum Wanderparkplatz am Schützenhaus.

=> Ziel: Am Wanderparkplatz am Schützenhaus endet diese Wanderung (Gehrichtung im Uhrzeigersinn).

Diesen Wandervorschlag kommentieren >>>

Links zur Wanderung (Wikipedia)

Schematischer Wegeverlauf (Google Maps)

Wanderkarte (TIM-online NRW)

wanderwege-nrw.de empfiehlt den kostenlosen Onlinedienst TIM-online NRW von GEObasis.nrw (Bezirksregierung Köln) zur Erstellung einer Wanderkarte. Mit Hilfe von TIM-online kann eine detaillierte topographische Karte (inkl. Wegmarkierungen) ausgedruckt werden, die den Bereich dieses Wandervorschlages abdeckt.

Höhenprofil

Details zur Wanderung

Art Rundwanderung
Länge ca. 13,3 km
Gehzeit ca. 3 - 3,5 h
Höhe max. ca. 218 m
Höhe min. ca. 86 m
Steigung gesamt ca. 345 m
Gefälle gesamt ca. 345 m
Wegmarkierung E8 - keine Wegmarkierung - E8 - keine Wegmarkierung - E8 - Rheinburgenweg - 5 - Rund um Wachtberg (W im Kreis) - 12 - 2
(Gehrichtung im Uhrzeigersinn)
Start / Ziel Wanderparkplatz am Schützenhaus in Niederbachem
Adresse: Sebastianushöhe, Niederbachem i.d. Gemeinde Wachtberg
N 50° 38' 40.1'' / O 7° 10' 23.4''

Impressionen von der Wanderung

GPS-Track als Download (GPX- und Google-Format)

Zum Download die entsprechende Datei speichern (rechte Maustaste - Ziel speichern unter). Der Track liegt in zwei Formaten vor:
-> GPX-Format zur Verwendung im GPS-Empfänger, Smartphone bzw. mit entsprechender Software.
-> KML-Format zum Betrachten bzw. Verwendung des Tracks in GoogleEarth.

Hinweis: Der Track wurde während der Wanderung aufgezeichnet und danach auf max. 500 Trackpunkte reduziert. Daher kann es bei der Wegführung zu Ungenauigkeiten kommen. Um den Track als Wegweiser zum Nachwandern mit Hilfe der TracBack-Funktion eines GPS-Empfängers zu verwenden sollte die Genauigkeit aber ausreichen (ohne Gewähr).

Kommentare

Feedback, Anregungen und Hinweise zu diesem Wandervorschlag können hier eingetragen werden. Bitte beachten: Einträge, die gegen die Netiquette verstoßen, werden kommentarlos gelöscht.

5 Kommentare

13.11.2017 22:19 Torsten Terhorst
Sehr geehrter Herr Klemann Meiner Meinung nach wurde der Rheinhoehenweg vom Eifelverein geloescht,da dieser bei TIM-ONLINE NRW nicht mehr vorhanden ist. Gruß T.Terhorst

Hallo Herr Terhorst, ja das habe ich auch gesehen. Allerdings wird der Rheinhöhenweg nach wie vor auf den Webseiten des Eifelvereins erwähnt. Es scheint mir daher aktuell unklar, ob der Weg noch existiert. Ich werde mal den Eifelverein direkt dazu ansprechen. ---UPDATE--- Inzwischen habe ich eine Rückmeldung vom Eifelverein bekommen. Der Rheinhöhenweg wurde tatsächlich in 2017 aufgegeben! Die Markierungen werden nach und nach entfernt. Ich habe daher den Wandervorschlag entsprechend angepasst. Viele Grüße, Roland Klemann // wanderwege-nrw.de

13.09.2016 10:25 Kajo
Hallo, ist der Wanderweg auch kinderwagentauglich?

04.10.2015 02:42 Los Toreros
Leider sehr schlechte Wegbeschilderung. Ohne zusätzliche Karten ist der Weg nicht zu schaffen. Verlaufen vorprogrammiert. Viel waldstrecke. Erst gegen Ende schöne Weitblicke auf Drachenfels, Petersberg und Vater Rhein.

03.11.2014 16:36 Elmar H. Schlich
Kurz nach der Überquerung der L 123 in Oberbachem nicht verpassen, links von der Dreikönigenstraße in den Hochheimer Weg abzubiegen und dann sofort wieder rechts Richtung Ließem zu wandern. Wer auf der Dreikönigenstraße bleibt, kommt hinter Oberbachem wieder auf die L 123 - geht auch, ist aber nicht so schön.

06.01.2014 20:01 Harald Bender
Landschaftlich sehr schöner Weg;im Winter sind die Wege im Wald sehr morastig! Etwas irritierende Wegführung im Bereich des Rolandswerther Baches- hier nicht dem Rheinhöhenweg folgen (linker Hand) sondern geradeaus dem aufsteigendem Weg folgen.