Durch Berg und Tal: Teutoschleife Holperdorper
Als Teutoschleifen werden einige Rundwanderwege im Tecklenburger Land bezeichnet, die alle vom Deutschen Wanderinstitut als Premiumwanderwege ausgezeichnet wurden. Dieser Wandervorschlag folgt dem Premiumwanderweg "Teutoschleife Holperdorper". Er führt von Lienen im Kreis Steinfurt über den Kamm des Teutoburger Waldes zur Bauerschaft Holperdorp, vorbei an den Duvensteinen und dem Liener Berg, bis kurz hinter der Gastwirtschaft Malepartus wieder der Ausgangspunkt erreicht wird.

=> Start: Die Wanderung beginnt am Parkplatz am Hallenfreibad in Lienen (Adresse: Holperdorp Straße 39, Lienen).
=> Teutoschleife Holperdorper: Oberhalb des Parkplatzes der Wegmarkierung des "Holperdorpers" in westlicher Richtung folgen. Am Waldrand entlang wandern, bis ein kleiner Teich erreicht wird (links von der Straße befindet sich ein kleiner Wasserfall). Der Straße "Zum Wasserfall" in westlicher Richtung weiter folgen. Dann die Straße nach rechts verlassen und weiter am Waldrand entlang. Vorbei an einem Tiergehege und nach rechts auf den Aldruper Weg abbiegen. Nach einigen Metern wieder nach rechts und der Wegmarkierung am Waldrand entlang folgen. An der Straße "Brüggelieth" nach rechts und nach wenigen Metern vorm dem Weiher erneut nach rechts abbiegen. Dem ansteigenden Weg in nördlicher Richtung folgen. Vorbei an der Brüggelieth Quelle und weiter hoch auf den Aldruper Berg. Nach einer Kurve nach links abbiegen und an einem Steinbruch mit Aussichtsplattform vorbei wandern. Dann nach links auf den Hermannsweg abbiegen. Diesem für ca. 300 Meter folgen, dann nach rechts abbiegen und einem kleinen absteigenden Pfad folgen. In östlicher Richtung auf einem Feldweg weiter, dann nach links abbiegen. Dem "Buerweg" nach rechts für wenige Meter folgen, dann wieder nach rechts an einem Hof vorbei. An einem Bach vorbei und auf kleinen Wegen weiter. Nach links und dann wieder nach rechts abbiegen und dem ansteigenden Weg in nördlicher Richtung folgen. Oben angekommen bietet sich in südlicher Richtung ein weitläufiger Blick auf die Höhen des Teutoburger Waldes. Weiter nach rechts zu den Duvensteinen. In südöstlicher bzw. östlicher Richtung weiter bis zu den Forellenteichen. Hier nach rechts abbiegen. Nach ca. 200 Metern erneut nach rechts, dann nach 120 Metern nach links abbiegen. Dem kleinen Weg durch die Ausläufer von Holperdorp folgen. Nach links in die Holperdorper Straße abbiegen und dieser folgen. Nach ca. 200 Metern nach rechts abbiegen und in südlicher Richtung hoch zum Hermannsweg wandern. Diesem nach rechts in westlicher Richtung folgen. Mit Hilfe einiger Treppenstufen wird die Waldwirtschaft Malepartus erreicht. Nach links abbiegen und nun wieder bergab wandern. Nach ca. 350 Metern nach rechts abbiegen und am Waldrand entlang weiter bis zur Holperdorp Straße. Hier nach links und nach einigen Metern wieder nach rechts abbiegen. Vorbei an der Gaststätte und weiter bis zum Parkplatz am Hallenfreibad.
=> Ziel: Am Parkplatz am Hallenfreibad endet diese Wanderung (Gehrichtung im Uhrzeigersinn).
Hinweis: Über die Bergstraße in südlicher Richtung kann der Ortskern von Lienen nach ca. 900 Metern erreicht werden.
Diesen Wandervorschlag kommentieren >>>
Links zur Wanderung (Wikipedia)
Weitere Informationen zu den Teutoschleifen
Schematischer Wegeverlauf (Google Maps)
Wanderkarte (TIM-online NRW)
wanderwege-nrw.de empfiehlt den kostenlosen Onlinedienst TIM-online NRW von GEObasis.nrw (Bezirksregierung Köln) zur Erstellung einer Wanderkarte. Mit Hilfe von TIM-online kann eine detaillierte topographische Karte (inkl. Wegmarkierungen) ausgedruckt werden, die den Bereich dieses Wandervorschlages abdeckt.
Höhenprofil

Details zur Wanderung
Art | Rundwanderung |
Länge | ca. 13 km |
Gehzeit | ca. 3 - 4 h |
Höhe max. | ca. 222 m |
Höhe min. | ca. 103 m |
Steigung gesamt | ca. 303 m |
Gefälle gesamt | ca. 303 m |
Wegmarkierung | Teutoschleife Holperdorper |
Start / Ziel |
Hallenfreibad in Lienen Adresse: Holperdorp Straße 39, Lienen N 52° 9' 18.5 / O 7° 58' 10 |
Impressionen von der Wanderung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GPS-Track als Download (GPX- und Google-Format)
-> track127_holperdorper.gpx [37 KB]
-> track127_holperdorper.kml [14 KB]
Zum Download die entsprechende Datei speichern (rechte Maustaste - Ziel speichern unter). Der Track liegt in zwei Formaten vor:
-> GPX-Format zur Verwendung im GPS-Empfänger, Smartphone bzw. mit entsprechender Software.
-> KML-Format zum Betrachten bzw. Verwendung des Tracks in GoogleEarth.
Hinweis: Der Track wurde während der Wanderung aufgezeichnet und danach auf max. 500 Trackpunkte reduziert. Daher kann es bei der Wegführung zu Ungenauigkeiten kommen. Um den Track als Wegweiser zum Nachwandern mit Hilfe der TracBack-Funktion eines GPS-Empfängers zu verwenden sollte die Genauigkeit aber ausreichen (ohne Gewähr).
Kommentare
Feedback, Anregungen und Hinweise zu diesem Wandervorschlag können hier eingetragen werden. Bitte beachten: Einträge, die gegen die Netiquette verstoßen, werden kommentarlos gelöscht.
6 Kommentare
16.06.2017
12:35
Mad der Wanderer
| Web
Das war für mich eine der schönsten Teutoschleifen, auch wenn es keine so Highlights wie die Klippen oder Canyon gab. Aber unter dem Strich ist der Holperdorper genau das, was ich von einem Wanderweg erhoffe oder mir Wünsche. Kann ich euch nur empfehlen. Mad
28.10.2016
09:56
ogni
Der gpx download link scheint irgendwie beschädigt zu sein.
![]() |
Der Link funktioniert einwandfrei. Bitte unter FAQ die häufig gestellten Fragen beachten, insbesondere die Frage: Wie lade ich mir die GPS-Tracks herunter? Grüße, Roland // wanderwege-nrw.de |
17.10.2016
14:18
Georg
Der Weg ist eigentlich toll. Was jedoch gestern (16.10.2016) und wahrscheinlich allgemein an Wochenenden mit schönem Wetter, enorm störte waren die zahlreichen Motorradfahrer, die besonders die Straßen im Süd/Ostteil als Rennstrecke nutzen.
23.05.2016
09:46
Sonja und Matthias
Gestern sind wir diese Strecke genau nach Plan gelaufen. Bei strahlendem Sonnenschein waren wir begeistert von dieser abwechslungsreichen und gut beschilderten Strecke. Schön ist auch, dass man bei Malepartus einkehren kann und somit ein schönes Ziel vorm Ziel hat. Alles in allem Daumen hoch!
02.04.2016
18:48
Michael
Zum Start in die Wandersaison ein wunderbarer Weg. Sehr vielfältig. Bei Frühlingssonne sehr schön zu gehen.
28.06.2015
22:55
Raphael
Schöne Strecke , der Abschnitt im ersten Waldstück bis zum Steinbruch ist sehr schön ( anspruchsvoller durch den Aufstieg )zu laufen , danach wird es einfacher , aber okay .