wanderwege-nrw.de

wanderwege-nrw.de bietet eine Auswahl von Wandervorschlägen (Rund- und Streckenwanderungen) in den verschiedensten Regionen Nordrhein-Westfalens.

Durch die Baumberge beim Longinusturm

Update (April 2021):
Der Name der Gaststätte am Start/Ziel wurde aktualisiert. Außerdem wurde die Wegführung minimal verändert. Karte und GPS-Tracks wurden entsprechend angepasst.

Diese Wanderung führt durch die zwischen Münster und Coesfeld liegenden Baumberge. Sie stellen mit dem Westerberg (187 m ü. NN) die höchste Erhebung des Münsterlandes dar. Der Westerberg befindet sich zwischen Billerbeck, Havixbeck und Nottuln. Auf ihm steht der Longinusturm.

Die Wanderung beginnt am Hotel Café Pannkokenhus Teitekerl. Nach Überquerung der Landstraße geht es für ca. 700m in nordwestlicher Richtung. An der T-Kreuzung nach links abbiegen und weiter bis zur Landstraße K19. Hier nach rechts und nach wenigen Metern wieder nach links. Dann dem befestigten Weg hoch zum Westerberg und zum Longinusturm folgen. Von der Aussichtsplattform des Turms bietet sich bei klarer Sicht ein hervorragender Ausblick über das Münsterland und darüber hinaus. Den Westerberg hinter sich lassend geht es weiter in östlicher Richtung. Nach wenigen Metern den Hauptweg verlassen und auf einem kleinen Pfad durch den Wald parallel zum Hauptweg wandern. Auf wieder breiterem Weg bis zur Landstraße. Diese überqueren. Vorbei am Hotel und nach einigen Metern scharf nach links abbiegen. Dann nach einigen Metern nach rechts abbiegen und in östlicher Richtung dem asphaltierten Weg am Fuß der Steverberge für ca. 1,6 Kilometer folgen. Leider sind ab hier nur noch sporadisch Wegmarkierungen aufzufinden. Kurz hinter der Stelle, wo rechts der Weg nach Stevern führt, nach links in den Wald abbiegen und auf kleinen Pfaden hoch zum Gasthof Leopoldshöhe wandern. Von dort wieder auf gut markierten Wegen weiter über Vaders Platz bis zur kleinen Kapelle (Blick Richtung Havixbeck). Dann in nordwestlicher Richtung weiter bis zum Ausgangspunkt (Gehrichtung gegen den Uhrzeigersinn).

Diesen Wandervorschlag kommentieren >>>

Links zur Wanderung (Wikipedia)

Schematischer Wegeverlauf (Google Maps)

Wanderkarte (TIM-online NRW)

wanderwege-nrw.de empfiehlt den kostenlosen Onlinedienst TIM-online NRW von GEObasis.nrw (Bezirksregierung Köln) zur Erstellung einer Wanderkarte. Mit Hilfe von TIM-online kann eine detaillierte topographische Karte (inkl. Wegmarkierungen) ausgedruckt werden, die den Bereich dieses Wandervorschlages abdeckt.

Höhenprofil

Details zur Wanderung

Art Rundwanderung
Länge ca. 8,6 km
Gehzeit 2 - 2,5 h
Höhe max. ca. 187 m
Höhe min. ca. 115 m
Steigung gesamt ca. 147 m
Gefälle gesamt ca. 147 m
Wegmarkierung X21 - Zugangsweg Ludgerusweg - X4 - keine Markierung - X21 (Gehrichtung gegen den Uhrzeigersinn)
Start / Ziel Hotel Café Pannkokenhus Teitekerl, Lasbeck 43, 48329 Havixbeck.

Impressionen von der Wanderung

GPS-Track als Download (GPX- und Google-Format)

Zum Download die entsprechende Datei speichern (rechte Maustaste - Ziel speichern unter). Der Track liegt in zwei Formaten vor:
-> GPX-Format zur Verwendung im GPS-Empfänger, Smartphone bzw. mit entsprechender Software.
-> KML-Format zum Betrachten bzw. Verwendung des Tracks in GoogleEarth.

Hinweis: Der Track wurde während der Wanderung aufgezeichnet und danach auf max. 500 Trackpunkte reduziert. Daher kann es bei der Wegführung zu Ungenauigkeiten kommen. Um den Track als Wegweiser zum Nachwandern mit Hilfe der TracBack-Funktion eines GPS-Empfängers zu verwenden sollte die Genauigkeit aber ausreichen (ohne Gewähr).

Kommentare

Feedback, Anregungen und Hinweise zu diesem Wandervorschlag können hier eingetragen werden. Bitte beachten: Einträge, die gegen die Netiquette verstoßen, werden kommentarlos gelöscht.

8 Kommentare

30.04.2021 13:53 Frank
Hallo zusammen ich bin sehr erstaunt, das durch die Veröffentlichung des wanderwege-nrw_01a ein Vorschlag über einen Wanderweg auf ihrer Webseite aufgezeigt wird, der kein öffentlicher Wanderweg ist. Dieser Weg führt über Privatgrund (Acker) und ist so rechtlich nicht haltbar. Der offizielle Wanderweg verläuft links und rechts ca. 300 - 400 m entlang der KreisstraßeK17. Dieser Weg ist auch durch den BaumbergerWanderverein ausgewiesen. Daher möchte ich sie bitten, ihren Wandervorschlag zu ändern. Viele Grüße Frank Paprotta (Anwohner in den Baumbergen)

An besagter Stelle verlief früher ein Wanderweg, der mit einer Raute markiert war. Dies scheint seit einigen Jahren allerdings nicht mehr der Fall zu sein. Der Wandervorschlag wurde daher entsprechend angepasst, siehe oben. Viele Grüße, Roland // wanderwege-nrw.de

01.04.2017 20:58 Marvin
Wir werden den Rundwanderweg morgen nachlaufen und sind schon sehr gespannt auf die Aussicht vom Longinusturm. :)

18.08.2016 16:00 cookie
Hallo, ich bin mit einer Freundin die Tour Ende Juli gelaufen und es ist wirklich ein toller Weg. Man kann vielleicht noch darauf hinweisen, dass sich der Gasthof am Startpunkt umbenannt hat und nun Hotel Café Pannkokenhus Teitekerl heißt. Des Weiteren macht es auch Sinn sich die Öffnungzeiten vom Longinusturm vorher anzusehen. Auf jeden Fall danke für den Tourvorschlag. Viele Grüße

06.05.2016 06:54 Claus
Wir sind gestern, am Vatertag die Tour gegangen. Wir hatten eine super Aussicht bis ins Ruhrgebiet oder bis zum Teutoburger Wald. Sehr schöner Weg - Gute Ausarbeitung. Danke dafür. Leider hat der Gasthof Leopoldshöhe geschlossen. Kaffe und Kuchen gibt es dort nicht mehr!

03.04.2016 18:01 Julian
Wir sind den Rundwanderweg heute gelaufen. Wunderschöner Wanderweg, mit vielen Möglichkeiten eine Pause zu machen. Vielen Dank für die tolle Internetseite und die Mühe, die dahinter steckt. Sicherlich nicht die letzte Tour von dieser Seite.

15.12.2015 18:01 Ricarda
Der Weg ist wirklich sehr schön, vielen Dank für die Ausarbeitung! Da ich nur mit Karte losgezogen bin, sind es bei mir ca. 12 Kilometer geworden, nach einigem verlaufen, aber es hat trotzdem Spaß gemacht. Der Feldweg war allerdings nicht mehr zu benutzen und völlig zugewachsen. Aber man kann auf den schmalen Ackerstreifen ausweichen. Das Datum war von mir nicht sehr gut gewählt. Sämtliche Strecken durch den Wald waren matschig und voller großer Pfützen, sodass ich viel durch dichteren Wald ausweichen musste.

24.04.2014 23:00 Thomas
Ein toller Weg. Mit den Daten auf dem Handy wirklich ganz einfach zu finden. Wälder, Felder, wunderbare Aussichten. Vielen Dank demjenigen der den Weg ausgearbeitet und aufgezeichnet hat. Wir werden sicher noch mehr von dieser Homepage ausprobieren.

30.07.2012 19:53 André Gendorf
[Übernommen aus dem Gästebuch] Hallo, großes Lob für diese tolle Seite. Habe schon länger immer hier gestöbert und am 29.07.12 bin ich dann mit meiner Frau durch die Baumberge beim Longinusturm gewandert. Es war klasse. War sicher nicht der letzte Routenvorschlag, den wir nachwandern werden. Danke!