wanderwege-nrw.de

wanderwege-nrw.de bietet eine Auswahl von Wandervorschlägen (Rund- und Streckenwanderungen) in den verschiedensten Regionen Nordrhein-Westfalens.

Gemen - Wasserburg und Parklandschaft

Gemen ist ein Stadtteil von Borken und liegt im westlichen Münsterland im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen. Start- und Zielpunkt dieser kleinen Rundwanderung ist die Burg Gemen.
Die Wanderung beginnt am Parkplatz an der Sportanlage bei der Burg Gemen. Es geht zunächst in nördlicher Richtung über die Bocholter Aa in das Vogelschutzgebiet Sternbusch. Weiter in östlicher Richtung durch Gemenkrückling. Dann Richtung Süden, wieder die Bocholter Aa überqueren und nach Überquerung der Landstrasse weiter bis zum Gestüt Forellenhof. Nun in westlicher Richtung weiter. Erneut die Landstrasse überqueren und weiter bis zum Parkplatz. Hier endet diese Wanderung (Gehrichtung im Uhrzeigersinn).
Nach der Wanderung bietet sich ein Abstecher zur sehenswerten Burg und zum Dorfkern von Gemen an (Entfernung vom Parkplatz zur Burg: ca. 300 Meter).

Diesen Wandervorschlag kommentieren >>>

Links zur Wanderung (Wikipedia)

Schematischer Wegeverlauf (Google Maps)

Wanderkarte (TIM-online NRW)

wanderwege-nrw.de empfiehlt den kostenlosen Onlinedienst TIM-online NRW von GEObasis.nrw (Bezirksregierung Köln) zur Erstellung einer Wanderkarte. Mit Hilfe von TIM-online kann eine detaillierte topographische Karte (inkl. Wegmarkierungen) ausgedruckt werden, die den Bereich dieses Wandervorschlages abdeckt.

Höhenprofil

Details zur Wanderung

Art Rundwanderung
Länge ca. 8 km
Gehzeit ca. 1,5 - 2 h
Höhe max. ca. 57 m
Höhe min. ca. 43 m
Steigung gesamt ca. 21 m
Gefälle gesamt ca. 21 m
Wegmarkierung A4 - A3 - A4 (Gehrichtung im Uhrzeigersinn)
Start / Ziel Parkplatz an der Sportanlage bei Burg Gemen (O 6° 52' 13'' / N 51° 51' 48'')
Zuletzt gegangen im März

Impressionen von der Wanderung

Zurück

Weiter

GPS-Track als Download (GPX- und Google-Format)

-> track050_gemen.gpx [10 KB]
-> track050_gemen.kml [6 KB]

Zum Download die entsprechende Datei speichern (rechte Maustaste - Ziel speichern unter). Der Track liegt in zwei Formaten vor:
-> GPX-Format zur Verwendung im GPS-Empfänger, Smartphone bzw. mit entsprechender Software.
-> KML-Format zum Betrachten bzw. Verwendung des Tracks in GoogleEarth.

Hinweis: Der Track wurde während der Wanderung aufgezeichnet und danach auf max. 500 Trackpunkte reduziert. Daher kann es bei der Wegführung zu Ungenauigkeiten kommen. Um den Track als Wegweiser zum Nachwandern mit Hilfe der TracBack-Funktion eines GPS-Empfängers zu verwenden sollte die Genauigkeit aber ausreichen (ohne Gewähr).

Kommentare

Feedback, Anregungen und Hinweise zu diesem Wandervorschlag können hier eingetragen werden. Bitte beachten: Einträge, die gegen die Netiquette verstoßen, werden kommentarlos gelöscht.

4 Kommentare

14.11.2019 23:07 Steffi Müller
Hallo, wir waren sehr zufrieden und die Gastfreundschaft war 1a. Einfach mal was neues erleben und dem Alltag entkommen wirkt oft wahre Wunder. Da wir sehr große Fans von Burgen sind, war der Aufenthalt perfekt für uns. In Verbindung mit der Vikings kam richtige Mittelalter-Stimmung auf :)!

24.05.2015 17:11 Christian Berlage
Parkplatz gut gefunden, Kloster und Schloss Gemen mit dem wunderbaren Park, dem Wasser, den Auen und dem Wald, alles absolut spitze, aber dann: nach nur ca. 2km ging der Rest überasphaltierte, wenigstens nicht stark befahrene, Straßen, gut für RadlerInnen, nicht schön zum laufen. Daher würde ich den Weg nicht empfehlen. Schade

11.08.2014 23:23 Yvonne Breer
Heute diesen wunderschönen Wanderweg gegangen. Durch die schöne Parkanlage der Wasserburg und dann weiter genau nach A4 und A3 gegangen. Die Wegweiser sind gut zu finden, sie sind zu finden an Schildern, Steinen und Bäumen. Man muß einfach ein wenig schauen, aber gut leserlich. Würde nur nächstes mal am Friedhof von Gemen starten, denn dort steht auch eine Tafel, wo man sich orientieren kann. Man braucht nicht unbedingt einen Ausdruck aus TIM-online, es geht auch so.

19.09.2012 17:10 Marianne Meding
[Übernommen aus dem Gästebuch] Bin mit einer Freundin nach Borken gefahren, um den Wanderweg Gemen Wasserburg Parklandschaft zu wandern. Wunderbares Schloss, tolle Parklandschaft. Wir sind leider nicht weiter gekommen, da keine Beschilderung vorhanden war. Das war ein Flop.

Hallo Marianne, danke für Deinen Kommentar! Bitte verlasst euch nicht ausschließlich auf die Wegmarkierungen. Diese können lückenhaft sein oder sogar ganz fehlen. Ein kleiner A-Rundwanderweg im Münsterland ist halt kein Premiumwanderweg wie z.B. der Rheinsteig. Daher bitte IMMER eine Wanderkarte bzw. einen Ausdruck aus TIM-online NRW mitnehmen. Siehe dazu auch die diversen Einträge hier im Gästebuch zu dem Thema. Grüße, Roland // www.wanderwege-nrw.de