Hohe Mark Steig von Ahsen nach Flaesheim
Der Hohe Mark Steig ist ein ca. 150 km langer neuer Fernwanderweg der im Frühjahr 2021 eröffnet wurde. Er verläuft von Wesel bis Olfen quer durch den Naturpark Hohe Mark. Der gesamte Wanderweg ist inzwischen in der Natur markiert worden. Zusätzlich wurden an vielen Stellen neue Tafeln mit Wanderkarten aufgestellt, die den Verlauf des neuen Fernwanderweges im Detail zeigen.
Weitere Informationen zum Hohe Mark Steig gibt es auf der offiziellen Website zum Weg und auf der Projektseite des Regionalverbands Ruhr.
-> Offizielle Seite zum Hohe Mark Steig mit GPS-Tracks
-> RVR Projekt Hohe Mark Steig
Dieser Wandervorschlag folgt dem Hohe Mark Steig durch die Haard von Ahsen nach Flaesheim. Dabei werden große Teile des Waldgebietes Haard mit einigen Schlenkern durchquert. Der auf dieser Seite angebotene GPS-Track ist inoffiziell und wurde im Oktober 2020 beim Nachwandern des Weges erstellt. Stand April 2021 stimmt die hier dargestellte Wegführung mit den offiziellen Daten überein. Für die offiziellen GPS-Tracks siehe obigen Link zur Website des Hohe Mark Steiges. Dort werden zu allen Etappen des neuen Fernwanderweges die entsprechenden GPS-Tracks zum Download angeboten.
=> Start: Die Wanderung beginnt am Wesel-Datteln-Kanal unterhalb der Kanalbrücke mit der Recklinghäuser Straße in Ahsen. Vom Ahsener Ortskern einfach der Recklinghäuser Straße in südlicher bzw. südwestlicher Richtung für ca. 450 Meter folgen, den Kanal mit Hilfe der Brücke überqueren und über eine Treppe zum Weg am Kanal absteigen.
=> Hohe Mark Steig: Ab dem Wesel-Datteln-Kanal den Markierungen des Hohe Mark Steigs bzw. dem GPS-Track durch die Haard bis Flaesheim folgen.
=> Ziel: Die Wanderung endet an der Stiftskirche St.-Maria-Magdalena in Flaesheim.
Diesen Wandervorschlag kommentieren >>>
Links zur Wanderung (Wikipedia)
Kreis Recklinghausen - Datteln - Ahsen - Haltern am See - Flaesheim - Naturpark Hohe Mark - Haard - Stimberg - Rennberg - Wesel-Datteln-Kanal
Schematischer Wegeverlauf (Google Maps)
Wanderkarte (TIM-online NRW)
wanderwege-nrw.de empfiehlt den kostenlosen Onlinedienst TIM-online NRW von GEObasis.nrw (Bezirksregierung Köln) zur Erstellung einer Wanderkarte. Mit Hilfe von TIM-online kann eine detaillierte topographische Karte (inkl. Wegmarkierungen) ausgedruckt werden, die den Bereich dieses Wandervorschlages abdeckt.
Hinweis: Stand April 2021 sind die Markierung des Hohe Mark Steiges noch nicht in der amtliche Kartengrundlage hinterlegt. Beim Nachwandern bitte den GPS-Track beachten.
Höhenprofil

Details zur Wanderung
Art | Streckenwanderung |
Länge | ca. 24,5 km |
Gehzeit | ca. 5,5 - 6,5 h |
Höhe max. | ca. 152 m |
Höhe min. | ca. 45 m |
Steigung gesamt | ca. 350 m |
Gefälle gesamt | ca. 358 m |
Wegmarkierung | Hohe Mark Steig |
Start |
Weg am Wesel-Datteln-Kanal unterhalb der Kanalbrücke in Ahsen Adresse zum Ortskern: Recklinghäuser Straße 1, Datteln (von hier ca. 500 Meter bis zum Startpunkt) N 51° 41' 50.7" / O 7° 18' 19.5" |
Ziel |
Stiftskirche St.-Maria-Magdalena in Flaesheim Adresse: Stiftsplatz 7, Haltern am See N 51° 43' 11.3" / O 7° 13' 58.5" |
GPS-Track als Download (GPX- und Google-Format)
-> track128_hms-ahsen-flaesheim.gpx [42 KB]
-> track128_hms-ahsen-flaesheim.kml [101 KB]
Zum Download die entsprechende Datei speichern (rechte Maustaste - Ziel speichern unter). Der Track liegt in zwei Formaten vor:
-> GPX-Format zur Verwendung im GPS-Empfänger, Smartphone bzw. mit entsprechender Software.
-> KML-Format zum Betrachten bzw. Verwendung des Tracks in GoogleEarth.
Hinweis: Der Track wurde während der Wanderung aufgezeichnet und danach auf max. 500 Trackpunkte reduziert. Daher kann es bei der Wegführung zu Ungenauigkeiten kommen. Um den Track als Wegweiser zum Nachwandern mit Hilfe der TracBack-Funktion eines GPS-Empfängers zu verwenden sollte die Genauigkeit aber ausreichen (ohne Gewähr).
Impressionen von der Wanderung
Kommentare
Feedback, Anregungen und Hinweise zu diesem Wandervorschlag können hier eingetragen werden. Bitte beachten: Einträge, die gegen die Netiquette verstoßen, werden kommentarlos gelöscht.