wanderwege-nrw.de

wanderwege-nrw.de bietet eine Auswahl von Wandervorschlägen (Rund- und Streckenwanderungen) in den verschiedensten Regionen Nordrhein-Westfalens.

Münster - Aasee, Altstadt und Schloss

Münster ist die größte Stadt im Münsterland und gleichzeitig Namensgeber für diese Region. Diese Wanderung führt um den Aasee in Münster, durch die Altstadt und zum Schloss Münster.
Die Wanderung beginnt südöstlich vom Zentralfriedhof an der Annette-Allee Ecke Adenauerallee. Von dort geht es gegen den Uhrzeigersinn entlang des Ufers um den Aasee herum, vorbei am Freilichtmuseum, dem Allwetterzoo und Haus Kump. Dort wird die Münstersche Aa überquert. Nach einigen hundert Meter entlang der Strasse in nordöstliche Richtung geht es weiter am Ufer des Aasees. Vorbei an der Jugendherberge geht es in die sehenswerte historische Altstadt, für deren Besuch man sich Zeit nehmen sollte. Von dort weiter zum Schloss und dem Botanischen Garten wandern. Dann zurück zum Ausgangspunkt (Gehrichtung gegen den Uhrzeigersinn).

Diesen Wandervorschlag kommentieren >>>

Links zur Wanderung (Wikipedia)

Schematischer Wegeverlauf (Google Maps)

Wanderkarte (TIM-online NRW)

wanderwege-nrw.de empfiehlt den kostenlosen Onlinedienst TIM-online NRW von GEObasis.nrw (Bezirksregierung Köln) zur Erstellung einer Wanderkarte. Mit Hilfe von TIM-online kann eine detaillierte topographische Karte (inkl. Wegmarkierungen) ausgedruckt werden, die den Bereich dieses Wandervorschlages abdeckt.

Höhenprofil

Details zur Wanderung

Art Rundwanderung
Länge ca. 12 km
Gehzeit ca. 2,5 - 3 h
Höhe max. ca. 65 m
Höhe min. ca. 53 m
Steigung gesamt ca. 107 m
Gefälle gesamt ca. 107 m
Wegmarkierung keine Markierung - X14 - keine Markierung - X14 - keine Markierung - X4 - keine Markierung (Gehrichtung gegen den Uhrzeigersinn)
Start / Ziel Annette-Allee Ecke Adenauerallee (Südöstlich vom Zentralfriedhof) (O 7° 36' 50'' / N 51° 57' 29'')
Zuletzt gegangen im April

Impressionen von der Wanderung

Zurück

Weiter

GPS-Track als Download (GPX- und Google-Format)

Zum Download die entsprechende Datei speichern (rechte Maustaste - Ziel speichern unter). Der Track liegt in zwei Formaten vor:
-> GPX-Format zur Verwendung im GPS-Empfänger, Smartphone bzw. mit entsprechender Software.
-> KML-Format zum Betrachten bzw. Verwendung des Tracks in GoogleEarth.

Hinweis: Der Track wurde während der Wanderung aufgezeichnet und danach auf max. 500 Trackpunkte reduziert. Daher kann es bei der Wegführung zu Ungenauigkeiten kommen. Um den Track als Wegweiser zum Nachwandern mit Hilfe der TracBack-Funktion eines GPS-Empfängers zu verwenden sollte die Genauigkeit aber ausreichen (ohne Gewähr).

Kommentare

Feedback, Anregungen und Hinweise zu diesem Wandervorschlag können hier eingetragen werden. Bitte beachten: Einträge, die gegen die Netiquette verstoßen, werden kommentarlos gelöscht.

3 Kommentare

01.11.2015 20:33 Karl-Heinz Wulfert
Tolle Runde, auch für Münsteraner. Da am Aasee immer Parkplatzmangel vorherrscht, hier ein Tipp fürs Navi: Theo-Breider Weg (das ist am Mühlenhof und unmittelbar in der Nähe der Route). Hier sind viele auch frei Parkplätze.

13.09.2015 18:11 Harald Gerritzen
Sehr schöne Tour gewandert am 13.9.2015. Bei schönem Wetter viel Volk unterwegs. Eine kleine Runde durch die Münsteraner Altstadt inbegriffen. Hat sich gelohnt.

18.08.2008 08:46 Marco
[Übernommen aus dem Gästebuch] Hallo! Wirklich eine sehr schöne Seite mir wirklich anregenden Wandervorschlägen. Hier eine kleine Ergänzung zum Vorschlag in Münster: einfach noch die wunderschöne Promenade (ehem. Stadtbefestingung, heute der grüne Gürtel um Münster) dranhängen, macht so ca. 4 km. aus, lohnt sich aber! Beste Grüße Marco