Um den Halterner Stausee

Der Halterner Stausee befindet sich bei Haltern am See im Kreis Recklinghausen und dient der Trinkwasserversorgung. Gestaut wird die Stever und der Mühlenbach. Diese Wanderung führt auf breiteren und befestigten Wegen einmal um den Halterner Stausee herum.
Vom Wanderparkplatz am Bootsanleger am alten Hotel Seestern (auf der anderen Strassenseite befindet sich ein Freibad) geht es über die Brücke am Wehr weiter bis zum Hotel Seehof. Links in den Wald am Biergarten vorbei geht es bis zum Bootsverleih und über die neu gebaute Steverbrücke. Wiederum nach einigen Metern links geht es weiter am See entlang bis über die Mühlenbachbrücke zum kleinen Hafen. Dann geht es parallel zur Bahnlinie zurück zum alten Hotel Seestern (Gehrichtung gegen den Uhrzeigersinn).
Diesen Wandervorschlag kommentieren >>>
Links zur Wanderung (Wikipedia)
Schematischer Wegeverlauf (Google Maps)
Wanderkarte (TIM-online NRW)
wanderwege-nrw.de empfiehlt den kostenlosen Onlinedienst TIM-online NRW von GEObasis.nrw (Bezirksregierung Köln) zur Erstellung einer Wanderkarte. Mit Hilfe von TIM-online kann eine detaillierte topographische Karte (inkl. Wegmarkierungen) ausgedruckt werden, die den Bereich dieses Wandervorschlages abdeckt.
Höhenprofil

Details zur Wanderung
Art | Rundwanderung |
Länge | ca. 8,7 km |
Gehzeit | ca. 2 h |
Höhe max. | ca. 49 m |
Höhe min. | ca. 31 m |
Steigung gesamt | ca. 73 m |
Gefälle gesamt | ca. 66 m |
Wegmarkierung | X1 - A4 - X10 - keine Markierung - X2 - X17 - keine Markierung (Gehrichtung gegen den Uhrzeigersinn) |
Start / Ziel | Wanderparkplatz an der Hullener Str. beim Bootsanleger am alten Hotel Seestern (Freibad auf der anderen Strassenseite) (O 7° 12' 4'' / N 51° 44' 34'') |
Zuletzt gegangen im | Januar |
Impressionen von der Wanderung
GPS-Track als Download (GPX- und Google-Format)
-> track002_halterner_stausee.gpx [36 KB]
-> track002_halterner_stausee.kml [13 KB]
Zum Download die entsprechende Datei speichern (rechte Maustaste - Ziel speichern unter). Der Track liegt in zwei Formaten vor:
-> GPX-Format zur Verwendung im GPS-Empfänger, Smartphone bzw. mit entsprechender Software.
-> KML-Format zum Betrachten bzw. Verwendung des Tracks in GoogleEarth.
Hinweis: Der Track wurde während der Wanderung aufgezeichnet und danach auf max. 500 Trackpunkte reduziert. Daher kann es bei der Wegführung zu Ungenauigkeiten kommen. Um den Track als Wegweiser zum Nachwandern mit Hilfe der TracBack-Funktion eines GPS-Empfängers zu verwenden sollte die Genauigkeit aber ausreichen (ohne Gewähr).
Kommentare
Feedback, Anregungen und Hinweise zu diesem Wandervorschlag können hier eingetragen werden. Bitte beachten: Einträge, die gegen die Netiquette verstoßen, werden kommentarlos gelöscht.
3 Kommentare
06.05.2018
12:10
Michaela
Hallo zusammen, es stimmt, dass der Weg etwas eintönig ist, da ist die Tour um beide Hullerner Stauseen schon besser: See, Wald, Feld, alles dabei:-)
Dauert allerdings auch ca. drei Stunden ohne längere Pausen. Und Fahradfahrer trifft man auch dort.
12.03.2017
16:45
Martina Grönegreß
Wir sind heute die Runde um den See bei herrlichstem Frühlingswetter gelaufen. Gerade weil man fast die ganze Zeit am Wasser entlang läuft, haben wir den Weg sehr genossen. Allerdings gibt es zur Zeit zwei Baustellen auf der Strecke. Und zwar auf dem Abschnitt zwischen der Steverbrücke und der Mühlenbachbrücke. Offiziell ist der Weg dort teilweise sogar gesperrt, wurde jedoch trotzdem fleißig genutzt :) Heute, an einem Sonntag, ging das auch. Wie es allerdings wochentags aussieht, wenn dort gearbeitet wird, weiß ich nicht.
11.08.2014
23:18
Yvonne Breer
Dies war die nächste Wanderung von uns am 7.8.14. Insgesamt waren es 9 km auf guten Wanderwegen die man sich mit den Fahrradfahrern teilen muß. Es gab genügend Rastplätze, wenn auch teilweise die Sicht durch hochgewachsene Brenneseln gestört wurden. Wem es nicht stört nur am Wasser entlangzulaufen, der ist hier richtig, für uns allerdings ein recht eintöniger Weg.