Von Kleve nach Kalkar
Update (Oktober 2017): Karte, GPS-Track und Wegbeschreibung wurden an die geänderte Wegführung des Arnold-Mock-Weges angepasst. Danke an Torsten Terhorst vom Verein Niederrhein für die Anmerkungen und Korrekturen. |
Der Arnold-Mock-Weg (X2) ist ein ca. 200 km langer Wanderweg des "Verein Niederrhein". Er führt von Kleve am Niederrhein an der deutsch-niederländischen Grenze bis nach Düren am Nordrand der Eifel. Dieser Wandervorschlag folgt dem X2 von Kleve bis nach Kalkar. Diese Strecke ist auch ein Teilstück des Europäischen Fernwanderweges E8, der momentan von Dursey Head in Irland bis nach Istanbul in der Türkei verläuft.

=> Start: Die Wanderung beginnt am Bahnhof in Kleve (Bahnhofsplatz 17).
=> keine Wegmarkierung: Nun zunächst ca. 400 Meter nicht markierten Wegen Richtung Westen bzw. Südwesten folgen bis zur Fußgängerzone in der Innenstadt von Kleve.
=> X2: In der Fußgängerzone beginnt am Koekkoekplatz der Arnold-Mock-Weg. Nun ab Große Straße Ecke Wasserstraße der Wegmarkierung X2 folgen. In südlicher Richtung weiter, die Innenstadt verlassen und unterhalb der Schwanenburg weiter bis zum Kermisdahl (alter Rheinarm). Nun entlang am Kermisdahl auf dem Prinz-Moritz-Weg. Zahlreiche Informationstafeln weisen auf die Geschichte von Kleve und der alten Parkanlage hin. Vorbei am historischen Grabmal von Johann Moritz bis zum Aussichtspunkt am Papenberg. Dort bietet sich ein wunderbarer Ausblick auf Kleve und das Umland.

Nun der Hauer Straße für ca. 250 Meter in nördlicher Richtung folgen, dann nach rechts abbiegen. Vorbei am Loosenhof und weiter auf gleicher Wegführung mit dem Voltaire-Weg nördlich von Bedburg-Hau. Durch den Rosendaler Wald bei Schneppenbaum wandern. Dann dem alten Postweg im Moyländer Wald folgen. Auf der linken Seite ist Schloss Moyland zu erkennen. Der Moyländer Allee nach rechts für ca. 400 Meter folgen, dann nach links abbiegen. Weiter durch Wald, vorbei an einem Baggersee und dann der Straße "Alte Bahn" nach links folgen. Nun auf überwiegend asphaltierten Wegen weiter. Vorbei an Haus Horst bis die Ausläufer von Kalkar erreicht werden. Vorbei am Stadtpark und der Nicolaikirche bis zum Markt in Kalkar.
=> Ziel: Am Markt in Kalkar endet diese Wanderung (Altkalkarer Straße Ecke Monrestraße).
Diesen Wandervorschlag kommentieren >>>
Links zur Wanderung (Wikipedia)
Kreis Kleve - Kleve - Euregio Rhein-Waal - Schwanenburg - Johann Moritz (Nassau-Siegen) - Jacob van Campen - Bedburg-Hau - Schneppenbaum - Schloss Moyland - Kalkar - Verein Niederrhein - Europäischer Fernwanderweg E8
Schematischer Wegeverlauf (Google Maps)
Wanderkarte (TIM-online NRW)
wanderwege-nrw.de empfiehlt den kostenlosen Onlinedienst TIM-online NRW von GEObasis.nrw (Bezirksregierung Köln) zur Erstellung einer Wanderkarte. Mit Hilfe von TIM-online kann eine detaillierte topographische Karte (inkl. Wegmarkierungen) ausgedruckt werden, die den Bereich dieses Wandervorschlages abdeckt.
Höhenprofil

Details zur Wanderung
Art | Streckenwanderung |
Länge | ca. 18,5 km |
Gehzeit | ca. 4,5 - 5 h |
Höhe max. | ca. 42 m |
Höhe min. | ca. 13 m |
Steigung gesamt | ca. 122 m |
Gefälle gesamt | ca. 119 m |
Wegmarkierung | Arnold-Mock-Weg (X2) |
Start |
Bahnhof Kleve Adresse: Bahnhofsplatz 17 in Kleve N 51° 47' 22.7'' / O 6° 8' 44.5'' |
Ziel |
Markt in Kalkar Adresse: Altkalkarer Straße Ecke Monrestraße in Kalkar N 51° 44' 18.6'' / O 6° 17' 32.4'' |
Impressionen von der Wanderung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GPS-Track als Download (GPX- und Google-Format)
-> track112_kleve-kalkar.gpx [40 KB]
-> track112_kleve-kalkar.kml [79 KB]
Zum Download die entsprechende Datei speichern (rechte Maustaste - Ziel speichern unter). Der Track liegt in zwei Formaten vor:
-> GPX-Format zur Verwendung im GPS-Empfänger, Smartphone bzw. mit entsprechender Software.
-> KML-Format zum Betrachten bzw. Verwendung des Tracks in GoogleEarth.
Hinweis: Der Track wurde während der Wanderung aufgezeichnet und danach auf max. 500 Trackpunkte reduziert. Daher kann es bei der Wegführung zu Ungenauigkeiten kommen. Um den Track als Wegweiser zum Nachwandern mit Hilfe der TracBack-Funktion eines GPS-Empfängers zu verwenden sollte die Genauigkeit aber ausreichen (ohne Gewähr).
Kommentare
Feedback, Anregungen und Hinweise zu diesem Wandervorschlag können hier eingetragen werden. Bitte beachten: Einträge, die gegen die Netiquette verstoßen, werden kommentarlos gelöscht.
3 Kommentare
07.08.2021
19:26
Torsten Terhorst
Das o.g. Wegestück am Waldrand entlang zwischen Alte Bahn und Bergsche Strasse wurde gelöscht , da hier der Weg zugewachsen ist.Der X2 führt jetzt bis zum Kreisverkehr , hier links in die Bergsche Strasse.
08.08.2017
17:46
Stefan
Ich bin die Strecke heute gelaufen und sie ist meist sehr gut ausgeschildert. Lediglich das Teilstück Alte Bahn/ Bergsche Straße (kurz vor Kalkar) ist etwas zugewachsen. Mit einem Abstecher im Museum Schloss Moyland lässt sich die Strecke gut halbieren.
09.06.2013
22:27
Christine N.
| Web
Wir sind die Strecke gestern gelaufen.
Einen Bericht gibt es hier:
http://www.ella-online.de/2013/06/09/wanderung-von-kleve-nach-kalkar/
Viele Grüße!