Von Detmold-Berlebeck nach Leopoldstal
Diese Wanderung kann mit Vorschlag Nr. 17 "Oerlinghausen -> Detmold-Berlebeck" zu einer mehrtägigen Tour kombiniert werden. |
Der Hermannsweg ist ein 156 Kilometer langer Fernwanderweg. Der Weg beginnt im münsterländischen Rheine und führt über den Kamm des Teutoburger Waldes bis zur Lippischen Velmerstot bei Horn-Bad Meinberg. Diese Wanderung folgt dem Hermannsweg von Detmold-Berlebeck über die Lippische Velmerstot bis nach Leopoldstal, einem Ortsteil von Horn-Bad Meinberg.
Die Wanderung beginnt an der Landstrasse L937 in Detmold-Berlebeck. Von dort geht es auf die Höhen bis fast auf den Gipfel des Stemberges und weiter bis zur sogenannten "Vogeltaufe". Weiter durch Holzhausen-Externsteine, durch das Naturschutzgebiet Bärenstein bis zu den Externsteinen. Nach Besteigung der Externsteine geht es weiter auf den Kickenhagen (Aussicht!). Wieder bergab unterquert der Hermannsweg die B1. Weiter Richtung Silberbachtal bis zur Silbermühle. Schließlich geht es durch das romantische Silberbachtal bis zum Fuß der Velmerstot. Ab da weiter Richtung Norden. Die Velmerstot wird dann wieder Richtung Süden bestiegen. Die alte Wegführung des Hermannsweges führt vom Silberbachtal von Südwesten auf die Velmerstot, seit einigen Jahren wird aber die zuvor beschriebene Wegführung markiert. Oben auf der Lippischen Velmerstot bietet sich ein wunderbarer Ausblick. Offiziell endet hier der Hermannsweg. Der Weg führt aber noch Richtung Osten bzw. Nordosten von der Velmerstot hinab bis nach Leopoldstal (teilweise noch als Hermannsweg markiert). Am Bahnhof in Leopoldstal endet diese Wanderung.
Als Abstecher bietet sich ein Besuch der Preußischen Velmerstot an. Vom Gipfel der Lippischen Velmerstot ist es ein knapper Kilometer nach Süden bis zum Aussichtsturm auf der Preußischen Velmerstot (Markierung X des Eggeweges bzw. E1 des Europäischen Fernwanderweges E1 folgen).
Diesen Wandervorschlag kommentieren >>>
Links zur Wanderung (Wikipedia)
Lippe (Land) - Teutoburger Wald - Eggegebirge - Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge - Detmold-Berlebeck - Adlerwarte Berlebeck - Horn-Bad Meinberg - Horn - Externsteine - Velmerstot - Leopoldstal - Hermannsweg
Schematischer Wegeverlauf (Google Maps)
Wanderkarte (TIM-online NRW)
wanderwege-nrw.de empfiehlt den kostenlosen Onlinedienst TIM-online NRW von GEObasis.nrw (Bezirksregierung Köln) zur Erstellung einer Wanderkarte. Mit Hilfe von TIM-online kann eine detaillierte topographische Karte (inkl. Wegmarkierungen) ausgedruckt werden, die den Bereich dieses Wandervorschlages abdeckt.
Höhenprofil

Details zur Wanderung
Art | Streckenwanderung |
Kombinierbar mit | Oerlinghausen -> Detmold-Berlebeck |
Länge | ca. 15 km |
Gehzeit | ca. 4 h |
Höhe max. | ca. 441 m |
Höhe min. | ca. 190 m |
Steigung gesamt | ca. 555 m |
Gefälle gesamt | ca. 516 m |
Wegmarkierung | Hermannsweg (H) |
Start | An der L937 in Detmold-Berlebeck (O 8° 52' 31'' / N 51° 53' 31'') |
Ziel | Bahnhof Leopoldstal (O 8° 58' 20'' / N 51° 50' 42'') |
Zuletzt gegangen im | Juli |
Impressionen von der Wanderung
GPS-Track als Download (GPX- und Google-Format)
-> track018_detmold-leopoldstal.gpx [35 KB]
-> track018_detmold-leopoldstal.kml [14 KB]
Zum Download die entsprechende Datei speichern (rechte Maustaste - Ziel speichern unter). Der Track liegt in zwei Formaten vor:
-> GPX-Format zur Verwendung im GPS-Empfänger, Smartphone bzw. mit entsprechender Software.
-> KML-Format zum Betrachten bzw. Verwendung des Tracks in GoogleEarth.
Hinweis: Der Track wurde während der Wanderung aufgezeichnet und danach auf max. 500 Trackpunkte reduziert. Daher kann es bei der Wegführung zu Ungenauigkeiten kommen. Um den Track als Wegweiser zum Nachwandern mit Hilfe der TracBack-Funktion eines GPS-Empfängers zu verwenden sollte die Genauigkeit aber ausreichen (ohne Gewähr).
Kommentare
Feedback, Anregungen und Hinweise zu diesem Wandervorschlag können hier eingetragen werden. Bitte beachten: Einträge, die gegen die Netiquette verstoßen, werden kommentarlos gelöscht.