wanderwege-nrw.de

wanderwege-nrw.de bietet eine Auswahl von Wandervorschlägen (Rund- und Streckenwanderungen) in den verschiedensten Regionen Nordrhein-Westfalens.

Von Burg/Ennepetal zur Haspertalsperre

Burg im Ennepe-Ruhr-Kreis ist ein Ortsteil von Ennepetal am südlichen Rand des Ruhrgebiets. Diese Wanderung führt von Burg zur Haspertalsperre und im Bogen über Peddenöde wieder zurück nach Burg.
Die Wanderung beginnt am kleinen Parkplatz an der Landstrasse L699 in Burg. Zunächst der Landstrasse durch Burg folgen. Dann nach links über die Ennepe und auf die Höhen. Weiter Richtung Brenscheid. Hinter Brenscheid bei Delle die L701 überqueren. Weiter durch Obernheede und Niederneuenloh. Kurz hinter Hasenkehr ohne Wegmarkierung weiter zum Hasper Bach. Diesem bis zur Talsperre folgen. Weiter am Südufer der Talsperre und vorbei an der Staumauer. Kurz hinter der Staumauer nach links abbiegen und dem Weg nach Bülbringen folgen. Weiter bis zur Landstrasse L701. Diese überqueren und ihr für ca. 250 Meter folgen. Dann nach links und weiter auf dem Weg ins Tal der Ennepe. An der Ennepe wiederum nach links und nun der Ennepe folgen. Bei Peddenöde auf die andere Uferseite wechseln und weiter bis Burg. Hier endet diese Wanderung (Gehrichtung gegen den Uhrzeigersinn).

Diesen Wandervorschlag kommentieren >>>

Links zur Wanderung (Wikipedia)

Schematischer Wegeverlauf (Google Maps)

Wanderkarte (TIM-online NRW)

wanderwege-nrw.de empfiehlt den kostenlosen Onlinedienst TIM-online NRW von GEObasis.nrw (Bezirksregierung Köln) zur Erstellung einer Wanderkarte. Mit Hilfe von TIM-online kann eine detaillierte topographische Karte (inkl. Wegmarkierungen) ausgedruckt werden, die den Bereich dieses Wandervorschlages abdeckt.

Höhenprofil

Details zur Wanderung

Art Rundwanderung
Länge ca. 17,6 km
Gehzeit ca. 4,5 h
Höhe max. ca. 398 m
Höhe min. ca. 213 m
Steigung gesamt ca. 440 m
Gefälle gesamt ca. 440 m
Wegmarkierung X3 - keine Wegmarkierung - A8 - keine Wegmarkierung - Wappen "Rund um Ennepetal" - Raute 2 - Raute 1 - Raute 1 bzw. Wappen "Rund um Ennepetal" (Gehrichtung gegen den Uhrzeigersinn)
Start / Ziel Parkplatz an der L699 in Burg/Ennepetal (O 7° 25' 16'' / N 51° 15' 32'')

Impressionen von der Wanderung

GPS-Track als Download (GPX- und Google-Format)

Zum Download die entsprechende Datei speichern (rechte Maustaste - Ziel speichern unter). Der Track liegt in zwei Formaten vor:
-> GPX-Format zur Verwendung im GPS-Empfänger, Smartphone bzw. mit entsprechender Software.
-> KML-Format zum Betrachten bzw. Verwendung des Tracks in GoogleEarth.

Hinweis: Der Track wurde während der Wanderung aufgezeichnet und danach auf max. 500 Trackpunkte reduziert. Daher kann es bei der Wegführung zu Ungenauigkeiten kommen. Um den Track als Wegweiser zum Nachwandern mit Hilfe der TracBack-Funktion eines GPS-Empfängers zu verwenden sollte die Genauigkeit aber ausreichen (ohne Gewähr).

Kommentare

Feedback, Anregungen und Hinweise zu diesem Wandervorschlag können hier eingetragen werden. Bitte beachten: Einträge, die gegen die Netiquette verstoßen, werden kommentarlos gelöscht.

8 Kommentare

29.04.2020 13:18 Pfoten-Tours Wanderungen m.H. | Web
Heute sind wir 17 km gewandert... Tolles Wetter und traumhafte Bedingungen. Die Tour ist sehr schön mit Hunden zu laufen, man folgt immer wieder der Ennepe und auch bei warmen Wetter, können die Hunde sich regelmäßig abkühlen und trinken. Die Wege sind abwechslungreich. Tolle Aussichtspunkte und viele Möglichkeiten zur Rast und zum genießen. Die Tour ist mit 17km und 400HM recht anstrengend. Für geübte Wanderer aber kein Problem. Wir empfehlen am Wochenende früh zu starten. Fotos auf meiner Facebook-Seite

16.04.2020 09:27 Dominik F.
Super schöne Wanderung, wir sind den Track gestern bei bestem Wetter nachgewandert! Vielen Dank für die Bereitstellung der .gpx-Datei :) Sind am Wanderparkplatz Behlingerweg gestartet und im Uhrzeigersinn gelaufen, an der Haspertalsperre haben wir dann ein verspätetes Frühstück eingelegt. Insgesamt kamen wir auf 18,68km und haben für den Track etwas über 4 Stunden gebraucht.

18.05.2019 08:48 Christian
Ich habe die Wanderung gestern unternommen. Gestartet bin ich am Wanderparkplatz bei Bilstein zwischen Voerde und Oberbauer, weil dieser von mir zu Hause besser zu erreichen ist als Burg. Das hatte auch den Vorteil, dass ich unterwegs in der Burger Mühle einen Zwischenstopp machen konnte. Die Wanderung hat mir sehr gut gefallen. Der Zustand der Wege ist gut. Nur in der Nähe von Burg lag ein großer Baum über den Weg, den ich aber problemlos übersteigen konnte.

19.05.2018 16:59 Linda
Tolle Runde. Sind sie heute bei super Wetter gegangen. An der Talsperre sind wir eine Variante auf der anderen Seite des Sees gewandert und konnten so die Überquerung der Talsperre mit einbauen. Achtung: Auf dem letzten Stück (bei Wanderung im Uhrzeigersinn) liegen mehrere Bäume auf dem Weg. Viele Grüße

03.10.2017 17:35 Gerrit
Hallo zusammen, haben heute die Wanderung gemacht. Wirklich schön! An einer Stelle ist der Weg aber gesperrt und man kann nicht mehr wie in den GPX Daten angegeben gehen. Der Zugang zum Behlinger Weg ist jetzt ein Privatweg und man muss vorher über eine Schotterbrücke den kleinen Bach überqueren. Siehe Bilder: https://imgur.com/a/JkWgg https://imgur.com/a/wjOHE

Danke für diesen wichtigen Hinweis. Karte und GPS-Tracks wurden angepasst. Grüße, Roland // wanderwege-nrw.de

21.06.2015 18:09 Sascha L.
Eine wirklich schöne tolle Runde. Hab für die 18km so ca 3,5 Stunden gebraucht. Auf den letzten Metern musste man allerdings etwas klettern, da einige Bäume umgefallen waren. Danke für die gpx-Datei und einen schönen Gruß aus Essen

06.07.2014 11:44 Marco G
Danke für den hinweis matthias

14.04.2013 18:22 Matthias M.
[Übernommen aus dem Gästebuch] Hallo Liebe Wanderer. Habe eine kurze Info zur Tour Ennepetal/Burg Hasper Talsperre. Wenn Ihr aufs Hasper bachtal zu kommt wird es sehr Problematisch auf der Strecke. Umgestürzte Bäume versperren den weg und Ihr sinkt teilweise Knöcheltief ein. Also passt auf das ihr nicht umknickt oder euch irgendwie verletzt. Das ganze geht an der abzweigung los an der Ihr links zur Talsperre weitergehen müsst. Rechts geht es Zurstraße. Wir hatten an der kleinen Metal Brücke kurz gerastet und wurden netter weise von 2 MTBern gewarnt. Vielen Dank nochmal. Von da an und in ca. 2 km Länge... also Vorsicht. Sehr sehr schöne Tour. Sind mittels GPS gewandert, hat alles prima geklappt. Einer unserer Favoriten! Viel Spaß und wie gesagt, seit Vorsichtig!