Von Altena nach Werdohl
Der Sauerland-Höhenflug ist ein 240 km langer Wanderweg. Es gibt zwei Startpunkte, in Altena und Meinerzhagen. Die beiden Routen treffen sich dann in Röhrenspring (bei Sundern) und führen als eine Route bis nach Korbach in Hessen an der Grenze zu NRW.
Diese Wanderung führt auf dem Sauerland-Höhenflug von Altena bis nach Neuenrade. Bei einer mehrtägigen Wanderung bietet sich dieser Ort als Etappenziel an. Von Neuenrade führt diese Tour noch weiter bis Werdohl.
Die Wanderung beginnt am Bahnhof Altena. Dort über die Lenne-Brücke und den Schildern "Zur Burg Altena" folgen. Kurz bevor die Auffahrt zur Burg erreicht wird, scharf links auf den Feldweg abbiegen. Der Weg führt im Bogen um die Burg herum. Nach ca. 100 Metern findet sich die erste Wegmarkierung ("0,0km") des Sauerland-Höhenfluges. Weiter um die Burg, bis die Strasse erreicht wird. Alternativ spart man sich den Bogen um die Burg und geht direkt zur Auffahrt und weiter zum Torhaus der Burg. Dort nach rechts abbiegen. Dann den Wegmarkierungen folgen. Nach Überquerung der Landstrasse hoch nach Mühlendorf. Weiter bis zum Landeplatz Altena-Hegenscheid. Vorbei am Rimberg. Der Landstrasse L683 für ca. 100 Meter folgen, dann nach links abbiegen. Über die Höhen weiter bis zum SGV-Ehrenmal und zum Quittmannsturm. Dann die L698 überqueren. Weiter bis zur Hönnequelle und bis Neuenrade. Entweder dort die Wanderung beenden (als Etappenziel einer mehrtägigen Wanderung auf dem Sauerland-Höhenflug), oder weiter bis Werdohl. Am Bahnhof in Werdohl endet diese Wanderung. Hinweis: In Werdohl dem Wegzeichen "Quadrat" folgen. Es führt direkt bis zum Bahnhof.
Diesen Wandervorschlag kommentieren >>>
Links zur Wanderung (Wikipedia)
Sauerland-Höhenflug - Altena - Burg Altena - Lenne - Flugplatz Altena-Hegenscheid - Hönne - Neuenrade - Werdohl - Märkischer Kreis
Schematischer Wegeverlauf (Google Maps)
Wanderkarte (TIM-online NRW)
wanderwege-nrw.de empfiehlt den kostenlosen Onlinedienst TIM-online NRW von GEObasis.nrw (Bezirksregierung Köln) zur Erstellung einer Wanderkarte. Mit Hilfe von TIM-online kann eine detaillierte topographische Karte (inkl. Wegmarkierungen) ausgedruckt werden, die den Bereich dieses Wandervorschlages abdeckt.
Höhenprofil

Details zur Wanderung
Art | Streckenwanderung |
Länge | ca. 21,5 km |
Gehzeit | ca. 5,5 - 6 h |
Höhe max. | ca. 538 m |
Höhe min. | ca. 154 m |
Steigung gesamt | ca. 683 m |
Gefälle gesamt | ca. 665 m |
Wegmarkierung | keine Wegmarkierung - Sauerland-Höhenflug - Raute |
Start | Bahnhof Altena (O 7° 40' 3'' / N 51° 18' 7'') |
Ziel | Bahnhof Werdohl (O 7° 45' 34'' / N 51° 15' 35'') |
Zuletzt gegangen im | August |
Impressionen von der Wanderung
GPS-Track als Download (GPX- und Google-Format)
-> track030_altena-werdohl.gpx [34 KB]
-> track030_altena-werdohl.kml [14 KB]
Zum Download die entsprechende Datei speichern (rechte Maustaste - Ziel speichern unter). Der Track liegt in zwei Formaten vor:
-> GPX-Format zur Verwendung im GPS-Empfänger, Smartphone bzw. mit entsprechender Software.
-> KML-Format zum Betrachten bzw. Verwendung des Tracks in GoogleEarth.
Hinweis: Der Track wurde während der Wanderung aufgezeichnet und danach auf max. 500 Trackpunkte reduziert. Daher kann es bei der Wegführung zu Ungenauigkeiten kommen. Um den Track als Wegweiser zum Nachwandern mit Hilfe der TracBack-Funktion eines GPS-Empfängers zu verwenden sollte die Genauigkeit aber ausreichen (ohne Gewähr).
Kommentare
Feedback, Anregungen und Hinweise zu diesem Wandervorschlag können hier eingetragen werden. Bitte beachten: Einträge, die gegen die Netiquette verstoßen, werden kommentarlos gelöscht.