wanderwege-nrw.de

wanderwege-nrw.de bietet eine Auswahl von Wandervorschlägen (Rund- und Streckenwanderungen) in den verschiedensten Regionen Nordrhein-Westfalens.

Herscheid - Fürwiggetalsperre - Nordhelle

Herscheid liegt innerhalb des Naturparks Ebbegebirge im Märkischen Kreis. Diese Wanderung führt von Herscheid über Niederholte und Fürwiggetalsperre bis zur Nordhelle und über Kiesbert zurück nach Herscheid.

Die Wanderung beginnt an der evangelischen Apostelkirche in Herscheid. Nun in westlicher Richtung durch Herscheid, die Landstraße L561 überqueren und durch dichten Wald bis Niederholte wandern. Weiter bis hinunter zum Vorstaubecken der Versetalsperre. Die L694 überqueren und über ansteigende Wege mit Blick ins Tal der Verse weiter wandern. Dann wieder hinunter bis zur Staumauer der Fürwiggetalsperre. Diese überqueren und über stetig ansteigende Waldwege bis zum Kamm des Ebbegebirges wandern. Dem Kammweg in östlicher Richtung folgen. Dann die L707 überqueren und weiter hoch zum Gipfel der Nordhelle. Vorbei am Ausflugslokal und dem Aussichtsturm und nach ca. 300 Metern den Kammweg nach links verlassen und hinunter ins Tal auf teilweise nicht markierten Wegen wandern (Karte und GPS-Track beachten). Weiter durch Kiesbert und die südlichen Ausläufer von Herscheid wandern, bis wieder die Apostelkirche erreicht wird. Hier endet diese Wanderung (Gehrichtung gegen den Uhrzeigersinn).

Diesen Wandervorschlag kommentieren >>>

Links zur Wanderung (Wikipedia)

Schematischer Wegeverlauf (Google Maps)

Wanderkarte (TIM-online NRW)

wanderwege-nrw.de empfiehlt den kostenlosen Onlinedienst TIM-online NRW von GEObasis.nrw (Bezirksregierung Köln) zur Erstellung einer Wanderkarte. Mit Hilfe von TIM-online kann eine detaillierte topographische Karte (inkl. Wegmarkierungen) ausgedruckt werden, die den Bereich dieses Wandervorschlages abdeckt.

Höhenprofil

Details zur Wanderung

Art Rundwanderung
Länge ca. 20,2 km
Gehzeit ca. 5 - 5,5 h
Höhe max. ca. 663 m
Höhe min. ca. 391 m
Steigung gesamt ca. 541 m
Gefälle gesamt ca. 541 m
Wegmarkierung A1 - A2 - A1 - A3 - X6 - Quadrat - X6 - keine Wegmarkierung - Raute (Gehrichtung gegen den Uhrzeigersinn)
Start / Ziel Apostelkirche in Herscheid (Am Markt) (O 7° 44' 41'' / N 51° 10' 51'')

Impressionen von der Wanderung

Zurück

Weiter

GPS-Track als Download (GPX- und Google-Format)

Zum Download die entsprechende Datei speichern (rechte Maustaste - Ziel speichern unter). Der Track liegt in zwei Formaten vor:
-> GPX-Format zur Verwendung im GPS-Empfänger, Smartphone bzw. mit entsprechender Software.
-> KML-Format zum Betrachten bzw. Verwendung des Tracks in GoogleEarth.

Hinweis: Der Track wurde während der Wanderung aufgezeichnet und danach auf max. 500 Trackpunkte reduziert. Daher kann es bei der Wegführung zu Ungenauigkeiten kommen. Um den Track als Wegweiser zum Nachwandern mit Hilfe der TracBack-Funktion eines GPS-Empfängers zu verwenden sollte die Genauigkeit aber ausreichen (ohne Gewähr).

Kommentare

Feedback, Anregungen und Hinweise zu diesem Wandervorschlag können hier eingetragen werden. Bitte beachten: Einträge, die gegen die Netiquette verstoßen, werden kommentarlos gelöscht.

4 Kommentare

04.03.2022 09:05 Victoria
Hallo, Ich wollte fragen ob jemand weiß, wo sich die Parkbank auf dem Banner befindet? Gruß Vici

Siehe ganz unten der Hinweis auf der Startseite: - Das Titelbild ist am Bergischen Weg auf dem Stachelberg bei Bülgenauel (Hennef) entstanden. - Viele Grüße, Roland // wanderwege-nrw.de

02.11.2015 22:03 Michael Gunia
Schöne Strecke , gut zu laufen ! Zu zweit benötigen wir 6 Stunden , mit Kaffee Pause nach 13 km im Ausflugslokal.

01.11.2015 19:31 madd!n
Sind heute, So. 01.11., bei bestem Wetter diesen herrlichen Weg gegangen. Haben uns ab Parkplatz genau an den Track gehalten und sind 21,8km und 4:25 Stunden unterwegs gewesen. Es sind alle Arten von Wegen vertreten, schmale Pafed eim dichten Wald, breite Wirtschaftswege, teils sogar asphaltiert, geschotter auf Freiflächen und in Herscheid natürlich Siedlungen. Teils sehr einsam, was mir immer gut gefällt, aber im Bereich der Nordhelle war der Teufel los.Sobald man aus dem Spaziergängerbereich raus ist, wird´s wieder erträglich.

01.06.2014 12:26 Christoph
Vielen Dank für die wirklich sehr schöne Tour! Wir haben zu dritt ca. 6 Stunden bei idealem Wetter gebraucht. Mit GPS lief alles problemlos. Diese Wanderung ist sehr zu empfehlen ...