wanderwege-nrw.de

wanderwege-nrw.de bietet eine Auswahl von Wandervorschlägen (Rund- und Streckenwanderungen) in den verschiedensten Regionen Nordrhein-Westfalens.

Von Hagen-Hohenlimburg nach Lüdenscheid

Wichtiger Hinweis: Dieser Wandervorschlag folgt einem nicht mehr existierenden Wanderweg! In 2012 wurde vom Sauerländischen Gebirgsverein entschieden, den Rhein-Ruhr-Weg (X9) zusammen mit anderen Hauptwanderwegen aufzugeben. Die Wegmarkierungen werden daher aktuell vom SGV nicht mehr gepflegt und sollen in Zukunft komplett entfernt werden. Dieser Wandervorschlag sollte daher nur mit GPS-Unterstützung nachgewandert werden. Eine Wanderung nur mit Hilfe der ehemaligen Wegmarkierungen ist nicht mehr möglich!

Diese Wanderung kann mit Vorschlag Nr. 16 "Dortmund -> Hohenlimburg" zu einer mehrtägigen Tour kombiniert werden.

Der Rhein-Ruhr-Weg (X9) war ein ca. 160 km langer Wanderweg und führte von Dortmund im Ruhrgebiet bis nach Königswinter bei Bonn am Rhein. Er wurde vom Sauerländischen Gebirgsverein aufgegeben und wird nicht mehr nachmarkiert. Diese Wanderung folgt dem ehemaligen Rhein-Ruhr-Weg von Hagen-Hohenlimburg bis nach Lüdenscheid im Sauerland.
Die Wanderung beginnt am Bahnhof in Hohenlimburg. Von dort ca. 800 Meter hoch zum Schloss Hohenlimburg. Dort bietet sich ein wunderbarer Blick auf Hohenlimburg. Nun ab hier dem ehemaligen Rhein-Ruhr-Weg (X9) folgen. Über den Schleipenberg und Stoppelberg geht es vorbei an Brechtefeld. Weiter geht es teilweise parallel zur (leider) weithin hörbaren A45. Nach Unterquerung der Autobahn weiter bis Hülscheid, wo die Autobahn kaum noch zu hören ist. Ein kurzes Stück entlang der Landstrasse L561 durch Heedfeld. Dann nach rechts abbiegen und weiter bis Schloss Oedenthal im Grebbecketal. Weiter am Rande des Tals bis die Ausläufer von Lüdenscheid erreicht werden. Nun der L561 durch Lüdenscheid folgen. Der Bahnhof befindet sich nördlich des Stadtzentrums. Hier endet diese Wanderung.

Diesen Wandervorschlag kommentieren >>>

Links zur Wanderung (Wikipedia)

Schematischer Wegeverlauf (Google Maps)

Wanderkarte (TIM-online NRW)

wanderwege-nrw.de empfiehlt den kostenlosen Onlinedienst TIM-online NRW von GEObasis.nrw (Bezirksregierung Köln) zur Erstellung einer Wanderkarte. Mit Hilfe von TIM-online kann eine detaillierte topographische Karte (inkl. Wegmarkierungen) ausgedruckt werden, die den Bereich dieses Wandervorschlages abdeckt.

Höhenprofil

Details zur Wanderung

Art Streckenwanderung
Kombinierbar mit "Dortmund -> Hohenlimburg"
Länge ca. 25,5 km
Gehzeit ca. 6 - 6,5 h
Höhe max. ca. 448 m
Höhe min. ca. 139 m
Steigung gesamt ca. 1083 m
Gefälle gesamt ca. 840 m
Wegmarkierung ehem. Rhein-Ruhr-Weg (X9)
Die Wegmarkierungen sind überwiegend nicht mehr vorhanden, siehe Hinweis oben.
Start Bahnhof Hohenlimburg (O 7° 5' 23'' / N 51° 18' 46'')
Ziel Bahnhof Lüdenscheid (O 7° 37' 46'' / N 51° 13' 15'')

Impressionen von der Wanderung

Zurück

Weiter

GPS-Track als Download (GPX- und Google-Format)

Zum Download die entsprechende Datei speichern (rechte Maustaste - Ziel speichern unter). Der Track liegt in zwei Formaten vor:
-> GPX-Format zur Verwendung im GPS-Empfänger, Smartphone bzw. mit entsprechender Software.
-> KML-Format zum Betrachten bzw. Verwendung des Tracks in GoogleEarth.

Hinweis: Der Track wurde während der Wanderung aufgezeichnet und danach auf max. 500 Trackpunkte reduziert. Daher kann es bei der Wegführung zu Ungenauigkeiten kommen. Um den Track als Wegweiser zum Nachwandern mit Hilfe der TracBack-Funktion eines GPS-Empfängers zu verwenden sollte die Genauigkeit aber ausreichen (ohne Gewähr).

Kommentare

Feedback, Anregungen und Hinweise zu diesem Wandervorschlag können hier eingetragen werden. Bitte beachten: Einträge, die gegen die Netiquette verstoßen, werden kommentarlos gelöscht.

0 Kommentare