wanderwege-nrw.de

wanderwege-nrw.de bietet eine Auswahl von Wandervorschlägen (Rund- und Streckenwanderungen) in den verschiedensten Regionen Nordrhein-Westfalens.

Rund um Oesbern durch Busch und Wald

Update (Oktober 2018):
Karte, GPS-Track und Wegbeschreibung wurden aktualisiert.

Oesbern gehört zur Stadt Menden und somit zum Märkischen Kreis im nördlichen Sauerland. Diese Wanderung führt um Oesbern herum und streift dabei einen Teil des Naturschutzgebietes Lüerwald.
Die Wanderung beginnt am Parkplatz am Hexenteich. Von dort in den Wald und für ca. 1,5 Kilometer dem Weg Nr. 3 folgen, bis der eigentliche Rundweg erreicht wird. Nun im Uhrzeigersinn dem Rundweg folgen (Markierung: Kreis). Zunächst geht es nach Werringsen, vorbei an der Kapelle und dann weiter zum Oesber Bach. Kurz vor dem Bach bei den Trittstufen über den Zaun und für ein paar Meter über die Weidewiese gehen. Dann direkt am Bach wieder über den Zaun (Markierung bzw. GPS-Track beachten). Ein Stück am Bach entlang und weiter durch Niederoesbern bis zum Naturschutzgebiet Lüerwald. Den Zaun mit Hilfe der Leiter überqueren. Nun weiter durch den naturbelassenen Wald, bis zum nächsten Zaun, der wiederum mit eine Leiter überquert werden kann. Weiter durch das Rauherholz vorbei an Wolfskuhle und dann die Strasse K23 überqueren. Nun nach einigen hundert Metern ein Türchen im Zaun passieren und über einen Holzsteg und Treppen hinunter zum Limbergsbach. Diesen überqueren und an der Strasse K21 den Rundweg verlassen und parallel zur Strasse dem Ruhrhöhenweg (XR) bis zum Parkplatz folgen. Hier endet diese Wanderung (Gehrichtung im Uhrzeigersinn).
Als Abstecher bietet sich ein Besuch des Wildwaldes Voßwinkel an (Eintrittspreise und Öffnungszeiten beachten), der ebenfalls zum Naturschutzgebiet Lüerwald gehört.

Diesen Wandervorschlag kommentieren >>>

Links zur Wanderung (Wikipedia)

Schematischer Wegeverlauf (Google Maps)

Wanderkarte (TIM-online NRW)

wanderwege-nrw.de empfiehlt den kostenlosen Onlinedienst TIM-online NRW von GEObasis.nrw (Bezirksregierung Köln) zur Erstellung einer Wanderkarte. Mit Hilfe von TIM-online kann eine detaillierte topographische Karte (inkl. Wegmarkierungen) ausgedruckt werden, die den Bereich dieses Wandervorschlages abdeckt.

Höhenprofil

Details zur Wanderung

Art Rundwanderung
Länge ca. 14,5 km
Gehzeit ca. 3,5 h
Höhe max. ca. 276 m
Höhe min. ca. 187 m
Steigung gesamt ca. 330 m
Gefälle gesamt ca. 330 m
Wegmarkierung 3 im Kreis - Rundweg Oesbern (Kreis) - Ruhrhöhenweg (XR) (Gehrichtung im Uhrzeigersinn)
Start / Ziel Parkplatz Hexenteich am Oesberner Weg in Menden (O 7° 49' 18'' / N 51° 26' 17'')

Impressionen von der Wanderung

Zurück

Weiter

GPS-Track als Download (GPX- und Google-Format)

Zum Download die entsprechende Datei speichern (rechte Maustaste - Ziel speichern unter). Der Track liegt in zwei Formaten vor:
-> GPX-Format zur Verwendung im GPS-Empfänger, Smartphone bzw. mit entsprechender Software.
-> KML-Format zum Betrachten bzw. Verwendung des Tracks in GoogleEarth.

Hinweis: Der Track wurde während der Wanderung aufgezeichnet und danach auf max. 500 Trackpunkte reduziert. Daher kann es bei der Wegführung zu Ungenauigkeiten kommen. Um den Track als Wegweiser zum Nachwandern mit Hilfe der TracBack-Funktion eines GPS-Empfängers zu verwenden sollte die Genauigkeit aber ausreichen (ohne Gewähr).

Kommentare

Feedback, Anregungen und Hinweise zu diesem Wandervorschlag können hier eingetragen werden. Bitte beachten: Einträge, die gegen die Netiquette verstoßen, werden kommentarlos gelöscht.

5 Kommentare

21.05.2018 15:54 Stef
Hallo und Danke für die Runde. Der Weg ist abwechlungsreich und in 4 Stunden gut zu gehen. Z. Zt. sind einige Passagen mit umgestürzten Bäumen versperrt. Aber man kann entweder drüber/ drunter oder nebenher gehen. !!Am NSG Lüerwald gibt es die erste Leiter nicht mehr!! Man muss ca. 100 Meter weiter geradeaus gehen, über ein Fussgitter gelangt man in das NSG. Am Zaun geht es dann rechts direkt weiter. Vielen DAnk.

Danke für den Hinweis! Karte, GPS-Track und Wegbeschreibung wurden entsprechend angepasst. Viele Grüße, Roland // wanderwege-nrw.de

20.02.2017 09:31 B.H.
Guten Tag, wir sind die Tour gestern gegangen und waren begeistert. Beim Eintritt in das Naturschutzgebiet fehlt allerdings derzeit eine Leiter, sodass man sich dünn machen muss, um durch den Durchlass neben dem Tor hindurch zu kommen. GPS würde ich trotz der guten Markierung empfehlen, geht aber auch ohne wenn man sich gerade am Anfang richtig orientiert und den Kreis-Weg findet. Alles in allem lohnenswert...! B.H.

20.11.2016 17:26 Günter W.
Meine Frau und ich haben dieses Wochende die Tour bewandert und fanden sie sehr, sehr schön. Dieser Weg führt einen viel abseits der befestigten Wege durch schöne Waldabschnitte. Vielen Dank für den guten Tip. MfG Günter & Ute W.

09.03.2014 18:20 Uwe Komischke
Hallo und Danke, wunderschöne Route!!! Gut beschildert, mit GPS noch sicherer. Sehr zu empfehlen!!

27.08.2012 18:07 Meinolf Nolte
[Übernommen aus dem Gästebuch] Lieber Herr Klemann, wir sind jetzt drei oder vier Wege nach Ihren Vorschlägen gegangen: Neandertal, Beyenburg, Steverauenweg und gestern die Runde um Oesbern. Sehr schön und sehr überraschend; obwohl wir nur knappe 20 km von Oesbern entfernt wohnen - es war eine richtige Entdeckung. Mein Kompliment für diese schöne Internetseite. P.S. Mein Gps-Gerät hilft mir schon sehr. Sich zu verlaufen, wie uns das früher häufiger passiert ist, ist meistens nicht lustig. LG